
Hallo ihr Lieben! Nachdem unser Urlaub nun schon einige Wochen her ist, möchte ich euch heute ein wenig davon erzählen. Wie ich es schon bei unserem letzten Urlaub in Florenz und Rom gehandhabt habe, möchte ich euch meine TOP5 der Sehenswürdigkeiten vorstellen. Natürlich gibt es noch viel mehr, was man in Stockholm tun kann, doch wenn man nur eine begrenzte Zeit hat, dann empfehle ich diese Punkte. Wenn ihr nur ein langes Wochenende zur Verfügung habt, würde ich entweder Skansen oder Vaxholm weglassen, je nach Gusto ;) Dieser Arikel ist ohne jegliche Kooperation entstanden, alle Links/Fotos wurden aus persönlicher Überzeugung gesetzt.
1. Gamla Stan
Der schönste Ort in Stockholm ist meiner Meinung nach eindeutig die Altstadt-Insel Gamla Stan. Hier kann man einfach ein wenig durch die Gassen schlendern, einen Kaffee trinken und sich ein wenig treiben lassen. Je nach Tageszeit und Saison kann es sehr voll werden, vor allem gegen Abend ist es aber immer noch sehr schön dort.
Besonders malerisch ist der Stortorget. An diesem Platz haben die Häuser eine besonders schöne Fassade und man kann gut bei einem Kaffee ein wenig ausruhen.
Adresse: Stortorget/Gamla Stan, 10316 Stockholm

Gamla Stan erkennt ihr mittig im Bild an den vielen kleinen Häusern
2. Das versunkene Schiff – Die Vasa
Ein absolutes Muss in Stockholm ist ein Besuch der Vasa. Dieses Schiff war eine schwedisches Kriegsschiff, das bei seiner Jungfernfahrt 1628 nach nur 1300 Metern Fahrtstrecke sank, da es leider instabil war und aufgrund zu viel Gewicht im Hafenbecken in Schräglage geriet. Nachdem man die Vasa 1956 entdeckte und 1961 bergen konnte, befindet sie sich nun im speziell dafür klimatisierten Museum direkt am Hafen. Man kann auf mehreren Ebenen um das Schiff herumgehen. Neben dem Wrack selbst sind auch viele Gegenstände ausgestellt, die im Hafenbecken oder im Schiff selbst entdeckt worden sind. Seit einiger Zeit kann man dort auch rekonstruierte Wachsfiguren einige geborgener Schiffsleute bewundern.
Adresse: Galärvarvsvägen 14, 11521 Stockholm (offizielle Webseite)

Rentierjunges im Skansen Park
3. Der Skansen Park
Wenn ihr etwas länger in Stockholm seid, solltet ihr unbedingt den Skansen Park besuchen. Dort finden sich neben typisch nordischen Tieren wie Elchen oder Rentieren auch viele historische Gebäude, die aus verschiedenen Gegenden Schwedens in den Park versetzt worden sind. Dort werden teilweise auch alte Handwerkskunst gezeigt und Mitarbeiter in historischen Trachten erklären den Besuchern das Leben in der damaligen Zeit. Der Park ist recht weitläufig, sodass man teilweise fast für sich unterwegs ist. Café und Rastmöglichkeiten gibt es reichlich, sodass man sich bequem einen Nachmittag dort aufhalten kann. Besonders süß sind die Rentierjungen und die kleinen Erdferkel
Adresse: Djurgårdsslätten 49-51, 11521 Stockholm (offizielle Webseite)
4. Vaxholm
Wenn ihr für einen Tag dem Trubel der Stadt entfliehen wollt, dann bietet sich eine Fahrt durch den Schärengarten an. Neben der kurzen Fahrt nach Fjäderholmarna ist auch eine Reise nach Vaxholm sehr beliebt. Die Fahrt dauert 90 Minuten und dort hat man einen Aufenthalt von drei bis fünf Stunden. Die kleine Insel Vaxholm bietet klassisches Bullerbü-Feeling mit rot-weißen Häuschen, viel Natur und Aussicht auf die benachbarten Inseln des Schärengartens. Erholung pur! Falls ihr dort hinfahrt, solltet ihr unbedingt das riesige Kuchenangebot im Hembygdsgårds Café (Trädgårdsgatan 19, 18532 Vaxholm) testen, ein Träumchen :)
Adresse (Ableger in Stockholm): Strandvägen, 11521 Stockholm (offizielle Seite der Bootsgesellschaft)

Idylle in Vaxholm
5. Der Turm des Stadshuset
Um einen einmaligen Blick über Stockholm zu bekommen, kann man den Turm des Stadshusets / des Rathauses besteigen. Etwas über 600 Stufen sind es schon, doch dafür wird man mit einer tollen Aussicht über Gamla Stan, Södermalm und Norrmalm belohnt. Der Aufstieg ist zeitlich geregelt, man kann jedoch auch vorab Karten für eine bestimmte Zeit erwerben. Der Besuch im Stadthaus selbst ist auch möglich, ich habe dieses jedoch nur als dunkel und eher uninteressant von meinem ersten Besuch in Erinnerung. Einen Eindruck der Aussicht seht ihr oben auf dem Bild von Gamla Stan.
Adresse: Hantverkargatan 1, 11152 Stockholm
Das waren meine TOP5 für Stockholm. Ich kann die Stadt nur jedem empfehlen, der gern Urlaub am Meer und Sightseeing verbinden möchte. Demnächst folgen dann noch einige Tipps zu guten Restaurants und leckeren Zwischenstopps.
Wart ihr schon einmal in Stockholm oder woanders in Schweden?
Was hat euch am Besten gefallen?
2 Kommentare
Stockholm calling ~ Lecker essen gehen! - Himmelsblau.org
8 August, 2018 at 10:00[…] ihr Lieben! Nachdem ich euch vor zwei Wochen ja schon von unseren TOP5 der Sehenswürdigkeiten in Stockholm berichtet habe, geht es heute mit fünf Tipps für Cafés und Restaurants in Stockholm und Vaxholm […]
Barbara
8 August, 2018 at 12:35Awww! Stockholm möchte ich auch irgendwann einmal sehen. Vielen Dank für den tollen Beitrag und die Inspiration. <3