
Hallo ihr Lieben! Heute habe ich mal wieder ein Rezept für euch :) Der Liebste geht zwei bis drei Mal die Woche zum Fußballtraining und in der Zeit habe ich dann “Me-Time” – die habe ich letzten Mittwoch zum backen genutzt. ❤ Da ich nur eine Kleinigkeit für die kommenden Tage machen wollte, ist meine Wahl auf Schweineöhrchen aus Blätterteig gefallen. Den Blätterteig kaufe ich immer fertig aus dem Kühlregal, da mir die Eigenherstellung einfach viel zu aufwändig ist. Das Rezept stammt aus dem Kochbuch “Party-Ideen mit Fertig-Blätterteig“*, das ich euch weiter unten auch noch vorstelle. Aber erstmal zu den Schweineöhrchen!
Zutaten:
zwei Rollen Blätterteig
50g Butter oder Margarine
80g Zucker
1EL Zimtpulver

Zubereitung: Die Zubereitung ist kinderleicht. Zunächst die beiden Blätterteigrollen auswickeln und etwas glatt streichen. Dann den Backofen auf 210°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Nun eine der Rollen mit der Butter/Margarine bestreichen. Zucker und Zimt mischen und dann gleichmäßig auf der bestrichenen Rolle verteilen. Die Zweite Rolle bündig auflegen und alles ein wenig andrücken. Nun von der Längsseite her fest bis zur Mitte einrollen, von der anderen Seite ebenso verfahren.
Anschließend mit einem scharfen Messer zwei Zentimeter dicke Scheiben abschneiden und die Öhrchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Unbedingt genügend Abstand lassen, da die Öhrchen noch gut aufgehen. Dann nur noch 20 Minuten backen und am Besten noch warm genießen. Lasst es euch schmecken! ❤
So wirklich ästhetisch sind meine Schweineöhrchen leider nicht geworden (und ich habe auch eine Weile überlegt, ob ich sie hier zeige oder nicht). Aber lecker sind die! Und so fix fertig! Von mir gibt es also auf jeden Fall eine Nachmachempfehlung :) Nun aber zum Backbuch, aus dem ich das Rezept entnommen habe:
Party-Ideen mit Fertig-Blätterteig

Titel: Party-Ideen mit Fertig-Blätterteig. pikant & süß.
Autor: Guillaume Marinette
Hier in Deutschland erschienen: April 2019
Genre: Kochbuch
Empfohlen: –
ISBN: 3809440779
Persönliche Einschätzung:
Kurzbeschreibung: Mit gekauftem Blätterteig lassen sich die leckersten Häppchen, Herzen, Sonnenräder, Spieße, Waffeln, Burger, Muffins und mehr innerhalb kürzester Zeit zaubern. Mit pikanter und süßer Füllung, zum Dippen in leckere Saucen oder als köstliches Knabbergebäck. Schnell und einfach gemacht, passend zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee, fürs Abendessen, für Partybüffets und zum Picknick. (via Amazon*)

Fazit: Das Kochbuch bietet über dreissig süße und herzhafte Rezepte mit Blätterteig, die alle mehr oder weniger leicht nachzumachen sind; kompliziertere Flechtoptiken werden mit kleinen Grafiken erläutert. Die Erklärungen sind eindeutig und die traumhaften Fotos mit der Marmoroptik sprechen für sich. Abzug gibt es nur dafür, dass zumindest die ausprobierten Schweineohren bei zwei Versuchen nicht so aussehen wie auf dem Foto. Das hat sonst eigentlich immer funktioniert. Nichtsdestotrotz ist es ein tolles Buch für Partyideen und Fingerfood oder ein schnelles Abendessen.
PS: Wir haben auch schon eine herzhafte Variante ausprobiert, nämlich Tomaten-Schinken-Taschen mit Mozzarella – die waren sogar leckerer als die Schweineöhrchen, aber abends um zehn mache ich keine Fotos mehr von Essen… ;)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Randomhouse Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare