New Adult & Romantik Rezensionen

Beautiful Hearts #2: Light Up the Sky

Mit Light Up the Sky folgt nun der zweite Band des “Beautiful-Hearts-Duetts” (den Titel finde ich übrigens echt furchtbar…). Nachdem ich Band 1, Bring down the Stars, mit einem fiesen Cliffhanger und einigen Tränen beendet hatte, konnte ich nun endlich herausfinden, wie es ausgeht. Was ich von der Weiterführung halte und wie sich die Charaktere entwickeln, erzähle ich euch in diesem Beitrag. Wer die Reihe noch nicht kennt, dem empfehle ich jedoch erst einmal die Rezension zum ersten Band, Bring down the Stars.

Ich könnte schreiben, bis all meine Worter aufgebraucht wären,
es wäre nicht genug.

Light Up the Sky, S. 317.

Worum geht es?

Nachdem der erste Band damit geendet hat, dass Connor und Wes von in Afghanistan getroffen wurden, setzt die Geschichte auch genau hier an. Autumn ist auf dem Weg zurück zum College und erfährt dort erst nach einiger Zeit, dass Connor und Wes verwundet wurden und nun in Boston im Krankenhaus sind. Doch das erhoffte Wiedersehen zeigt sich schwierig. Weder Connor, der unter einer Belastungsstörung leidet, noch Wes, der noch schwerere Verletzungen hat, wollen sie sehen und schicken sie weg.

Doch Autumn gibt nicht auf und baut zumindest mit Wes eine zögerliche Verbindung auf, nachdem er wieder in Amherst ist. Langsam kommen sich die beiden wieder näher und Autumn hilft Wes, mit seinem neuen Leben zurecht zu kommen. Aus Freundschaft scheint schließlich mehr zu werden… doch gleichzeitig weiß sie immer noch nichts von der Täuschungsaktion vor dem Kriegseinsatz. Und als dann durch einen Zufall alles ans Licht kommt, scheinen die Hindernisse unüberwindbar – oder doch nicht?

Der zweite Band ist erneut aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Zu Beginn noch mit aus Connors Sicht, später wechseln sich Autumn und Wes ab. Das Trauma aus Afghanistan beherrscht zunächst den Roman und ich fand die Darstellungen sehr eindringlich und mitfühlend. Zugleich hätte ich gern alle beteiligten Eltern angeschrien für ihr Verhalten, die einfach unkompetent und empathielos mit ihren Söhnen umgehen. Natürlich ist das unter anderem wieder notwendig für die Handlung, trotzdem hat es mich echt genervt… Die Thematik Kriegsverletzung (genauer möchte ich hier nicht drauf eingehen) war meiner Meinung nach dagegen sehr nachvollziehbar und weitestgehend realistisch, auch wenn ich mir an einigen Stellen nicht sicher war, ob es nicht “zu leicht” dargestellt wurde.

Der schwarze Thron

Long may the light
that shines in your heart
burn.

Light Up the Sky, S. 381.

Mein Fazit

Insgesamt fand ich den Abschlussband der Reihe wieder sehr gut: tiefgreifende Charaktere, eine interessante und emotionale Handlung und zugleich ein süßes Paar. Dass am Ende alle glücklich sind, ist natürlich utopisch, war für mich am Ende aber so auch okay. Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es in Bezug auf die Eltern und die teilweise fast problemlos scheinenden Auswirkungen von Wes’ Zustand auf seinen Alltag, da sieht die Realität doch meist anders aus. Trotzdem möchte ich die Reihe jedem ans Herz legen, der gern NA liest und emotionale Bücher mag.

Daher bewerte ich “Light Up the Sky” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Light Up the Sky
Autor: Emma Scott
Hier in Deutschland erschienen: Januar 2020
Genre: New Adult
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 3736311656
Seitenzahl der Printausgabe: 384 Seiten
Preis: 12,90€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Amazon *)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem LYX Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

2 Kommentare

  • Reply
    Das war mein Februar 2020 - Himmelsblau.org
    25 März, 2020 at 09:45

    […] Light up the Sky – 4 Sterne (Rezension) […]

  • Reply
    20in2020 #wanttoread - Erstes Quartal - Himmelsblau.org
    1 April, 2020 at 10:02

    […] me in the Storm Flying High (keine Rezension geplant) ✓ Kiss me Once Light Up the Sky (Rezension) ✓Save me from the Night (keine Rezension geplant) ✓Show me the Stars (keine Rezension geplant) […]

  • Schreibe einen Kommentar!