
Lesemonat im Februar
Im Februar habe ich insgesamt zehn Bücher mit 3918 Seiten gelesen. Mein Highlight was definitiv die Duologie “One True Queen” von Jennifer Benkau, leider nicht so sehr überzeugen konnte mich “Wer früher stirbt, ist länger Tod” von Florian Schwalb.
Meinen SUB ist weiterhin stabil auf 26 Büchern geblieben. Ich fürchte aber, dass sich das im März nicht halten lässt… naja, mal schauen. Wer mehr über mein Leseverhalten wissen will, kann gern auf meinem Goodreads-Account vorbeischauen. Hier gibts nur eine kurze Übersicht mit Sternbewertung zu den einzelnen Büchern:
- Sinking Ships – 4 Sterne (Rezension)
- Wer früher stirbt, ist länger Tod – 3 Sterne (Rezension)
- 180 Seconds – 4 Sterne (Rezension)
- Das Erbe der Elfen – 3 Sterne
- Die vorletzte Reise der Ewa Kalinowski – 4 Sterne (Rezension)
- One True Queen: von Sternen gekrönt – 5 Sterne (Rezension)
- One True Queen: aus Schatten geschmiedet – 4 Sterne (Rezension)
- Der Erdbeerpflücker – 3 Sterne
- Light up the Sky – 4 Sterne (Rezension)
- Spring Girls – 3 Sterne (Rezension)

Alltagsheldin: Highlights im Februar
Der Februar war wieder etwas freundlicher zu mir und meinen Lieben. Zu Monatsbeginn ging es zu einem Stadtbummel mit meiner Mama nach Braunschweig, außerdem war ich in Hannover und habe mir die Lesung von Laura Kneidl zu Someone Else angehört. Dann gab es bei uns einen österreichischen Kochabend mit Brotzeit, Käsespätzle und Kaiserschmarrn – so lecker! ❤ Außerdem ging es noch zum Geburtstag einer lieben Freundin und ich habe spontan mit meiner Mama Little Women im Kino geschaut.
Mein eigentliches Highlight im März war natürlich die Buchmesse, die aufgrund der aktuellen Lage leider abgesagt wurde. Dennoch stehen und standen im März einige schöne Termine an – dazu aber dann im nächsten Rückblcik mehr 😊

Und was gab’s im Blog?
Hier im Blog gabs neben den oben stehenden Rezensionen außerdem noch eine Geburtstagskarte mit Melonen, ein superleckeres Schichtdessert mit Skyr und meine Fantasy-Lesetipps fürs Frühjahr. ❤

Keine Kommentare