
Zur Again-Reihe bin ich erst letztes Jahr gekommen, als Band 4 – Hope again – stark auf Instagram promotet wurde. Die Geschichte von Everly und Nolan hatte mir sehr gut gefallen und so habe ich mich auch auf Dream Again gefreut. Das Gute ist ja, dass man New Adult Romane meist unabhängig voneinander lesen kann – denn ich kenne Band 1-3 immer noch nicht.
Auch diese Rezension könnt ihr also problemlos lesen, wenn ihr die Bände davor noch nicht kennt. Wie mir Dream Again gefallen hat und ob ich die Woodshill-Reihe weiterlesen werde, erzähle ich euch heute.
Es hatte immer nur diesen einen Traum für mich gegeben.
Dream Again, S. 236.
Keinen Plan B.
Worum geht es?
Jude Livingstons Plan war es eigentlich, als Schauspielerin in Los Angeles erfolgreich zu werden. Das schien auch zu klappen, sie bekam die Hauptrolle in der Serie Twisted Rose. Doch dann wurde dieser Plan jäh zerstört und nun steht sie mittel- und obdachlos in Woodshill vor der Tür ihres Bruders Ezra. Der nimmt sie natürlich auf und kümmert sich um sie. Das Problem ist nur, dass er in einer WG wohnt und Jude dort auch wieder ihrem Ex-Freund Blake gegenüber steht – von dem sie sich kurz nach ihrer Ankunft in L.A. getrennt hatte.
Blake, der nach einem Unfall beim Basketball mit einer langanhaltenden Verletzung zu kämpfen hat, hat Jude die Trennung nie verziehen und ist ihr gegenüber kalt und abweisend. Doch nach und nach merken beide, dass sie sich immer noch voneinander angezogen fühlen. Aber hat ihre Liebe noch eine Chance…?
Die Geschichte ist ausschließlich aus Judes Perspektive geschrieben. Zwischendrin gibt es Rückblenden aus ihrer Jugend mit Ezra und Blake, doch überwiegend spielt die Geschichte in der Gegenwart in Woodshill. Ich mag sowohl Jude als auch Blake als Charaktere gern, obwohl Blake stellenweise sehr unfair rüberkommt. Das ändert sich erst gegen Ende, als seine Beweggründe auch erläutert werden. Auch die Nebencharaktere überzeugen, allen voran immer noch Everly (aus Band 4) und Scott, den Jude beim Yoga kennenlernt. Beide sind einfach super! Etwas schade finde ich, dass die Charaktere aus Band 1-3 eher Statistenrollen einnehmen und dann plötzlich bei Veranstaltungen alle in einem Absatz kurz auftauchen. Das hätte man sich an der Stelle sparen können. Was mich jedoch leider sehr (!) geärgert hat, ist der Aufhänger, um den die Geschichte konzipiert wurde.
Da ich damit definitiv spoilere, folgt dieser Abschnitt unter dem Bild – gegebenenfalls also überspringen, falls ihr das Buch noch lesen wollt!

Achtung, Spoiler! Jude muss ihren Traum in Los Angeles aufgeben, weil sie aus Trauer über die Trennung mit Blake mit ihrem Produzenten geschlafen hat. Als sie die Beziehung zu ihm jedoch nicht aufrecht erhalten will, setzt dieser sie unter Druck und macht sie schlecht. Auch wenn sie am Ende eine neue Produzentin findet, die sich für sie einsetzt, finde ich es in Zeiten von #MeToo und Co. einfach nicht gut, dass Jude als Protagonistin sich direkt einschüchtern lässt und alle Zelte abbricht. Natürlich ist es realistisch, dass sie verängstigt ist und erstmal “dicht macht”, trotzdem hätte ich mir hier von ihr mehr Stärke gewünscht, auch im Sinne einer Vorbildfunktion. Dieser Punkt hat für mich leider ein wenig die Geschichte der beiden kaputt gemacht – schade!
Wir hatten beide gelernt, wie unglaublich mächtig Träume sein konnten. Manche davon erfüllten sich. Manche veränderten sich. Manche zerbrachen. Und manche wurden mit viel Mut und Arbeit wieder zusammengesetzt.
Dream Again, S. 468.
Mein Fazit
Insgesamt konnte mich dream again leider nur zum Teil überzeugen. Zwar ist die Woodshill-Umgebung immer noch wunderbar und ich mag die Charaktere wirklich sehr, aber der Hauptgrund für die ganze Geschichte war für mich einfach nicht geeignet. Der Schreibstil von Mona ist jedoch wieder wunderbar flüssig und man konnte geradezu durch die Seiten fliegen. Ich werde definitiv trotzdem bei Gelegenheit die Bände 1-3 noch nachholen. ❤
Daher bewerte ich “Dream Again” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Dream Again
Autor: Mona Kasten
Hier in Deutschland erschienen: März 2020
Genre: New Adult
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 3736311877
Seitenzahl der Printausgabe: 480 Seiten
Preis: 12,90€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Amazon*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem LYX Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare