Fantasy & Dystopie Rezensionen

Cursed – Die Auserwählte

Was, wenn Excalibur eine Frau erwählt? Bei Adaptionen bin ich eigentlich immer skeptisch, aber Cursed klang von Anfang an spannend. Die Netflix-Werbung (die Geschichte erscheint demnächst als Serie) schreckte mich erst ein wenig ab, aber die Thematik klang so spannend, dass ich ihr dann doch eine Chance geben wollte. Und so viel vorab: ich habe es nicht bereut. ❤

Ein Summen erhob sich in ihr, doch sie kämpfte es nieder. Etwas war in Arthur, wie eine wilde Energie, die heiß wie ein Ofen tief in seinem Inneren brannte. […] Er war kein gewöhnlicher Junge.

Cursed – Die Auserwählte, S. 53.

Worum geht es?

Nimue lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen Dorf. Sie gehört zu einem Volk von Menschen, die an die alten Götter glauben. Doch Nimue ist besonders, sie hört die Stimmen im Verborgenen und kann mit ihnen kommunizieren. Das können einige Älteste zwar auch, aber dazu kommt noch, dass Nimue die Begegnung mit einem Dämonenbären überlebt hat und seitdem in den Augen des Dorfes verflucht ist. Die Narben, die sich über ihren Rücken ziehen, sind ein täglicher Beweis dafür.

Nimue hat die Stimmung im Dorf so satt, dass sie fliehen möchte, auf einem Schiff möglichst weit weg. Dort trifft sie auf einen jungen Söldner namens Artus, der ihr sofort sympathisch ist. Doch ihre geplante Flucht gerät in Vergessenheit, als die roten Paladine über ihr Dorf herfallen und alle umbringen, weil sie nicht an den rechten Gott glauben – alle bis auf Nimue. Und die hat nun einen letzten Auftrag von ihrer Mutter: Bring dieses Schwert zu Merlin. Und so macht sich Nimue gemeinsam mit Artus auf die Suche nach dem sagenumwobenen Zauberer.

Bei der Zusammenfassung habe ich mich auf die ersten 20% der Geschichte konzentriert, da ich sonst einfach zu viel spoilern würde.

Rezension

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, den meisten Raum nimmt jedoch Nimues Perspektive ein. Neben Artus und Merlin tauchen auch andere Charaktere aus der Artussage auf, beispielsweise König Uther, Lancelot, Gawain oder Gwendolyn.

Allerdings wirkt die Geschichte auf mich eher so, als hätte man nur die Namen genommen und sie in eine komplett andere Geschichte geworfen. Sobald ich mich also von der klassischen “Artus-Sage” distanziert hatte, wurde ich mit einem Fantasy-Epos belohnt. Die Geschichte ist temporeich und spannend erzählt, die Charaktere konnten mich fast alle überzeugen und vor allem Nimue war mir sehr sympathisch. Teilweise hätte ich mir mehr Beschreibungen gewünscht, vor allem Hintergrundinformationen über die verschiedenen Völker, die in den Krieg involviert sind, und auch die Beweggründe und Herkunft der Paladine fehlen. Das ist schade, aber vielleicht folgen in den nächsten Bänden noch mehr Informationen dazu.

Das Cover gefällt mir mit der monochromen Farbgebung sehr gut, auch das stilisierte Schwert und die Schriftsetzung sind toll. Die Illustrationen im Inneren treffen nur teilweise meinen Geschmack, ich finde sie überwiegend zu grob und die Charaktere auch zu überspitzt und kantig gezeichnet. Aber das ist definitiv Geschmackssache und tut der Geschichte keinen Abbruch.

Der schwarze Thron

Geboren in der Morgendämmerung,
um in der Abenddämmerung zu sterben.

Cursed – Die Auserwählte, S. 408.

Mein Fazit

Insgesamt ist Cursed eine spannende Fantasy-Saga mit einer starken Protagonistin, die dabei immer authentisch bleibt. Leider habe ich mich bis zuletzt gefragt, warum man so an den Namen der Artus-Sage anknüpfen musste und nicht ein “eigenes” Werk geschaffen hat, denn bis auf die Namen ist nicht allzu viel Verbindung vorhanden. Auch fehlten mir einige Hintergrundinformationen, die das Lesevergnügen noch gesteigert hätten. Trotzdem werde ich die Reihe definitiv weiter verfolgen und mir auch die Netflix-Serie anschauen, die Sommer 2020 erscheint.

Daher bewerte ich “Cursed – Die Auserwählte” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Cursed – Die Auserwählte
Autor: Thomas Wheeler
Hier in Deutschland erschienen: Mai 2020
Genre: Fantasy
Empfohlen: keine Angabe
ISBN: 3596704871
Seitenzahl der Printausgabe: 470 Seiten
Preis: 24€ als gebundene Ausgabe (z.B. bei Amazon*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Fischer Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!