
Eigentlich sind Rockstar-Geschichten nicht direkt mein Beuteschema. Auf die Faded-Dilogie bin ich auch mehr durch Zufall gestoßen, als ich Band 1, Dieser eine Moment, in einer Facebook-Gruppe ertauscht habe. Mit dem Lesen habe ich dann auch gewartet, bis es Band 2 vor zwei Wochen zum Geburtstag gab. Und nun? Habe ich beide Bücher innerhalb von weniger als 48h gelesen, so sehr hat mich die Geschichte von Felicity und Ryder in ihren Bann gezogen. Warum genau mir Faded so gut gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Keine Sorge, Felicity.
Dieser eine Moment
Für dich würde ich die Sterne bewegen.
Worum geht es?
Felicity Wilde ist gerade 18 und versucht verzweifelt, mit einem gefälschten Ausweis in Nashville an einen Job zu kommen. Jedoch nicht als Sängerin, wie so viele in dieser Stadt, sondern lediglich als Kellnerin im Nightingale. Ihren Heimatort musste sie verlassen, um vor ihrer Vergangenheit zu fliehen. Besonders wichtig ist es deshalb auch, dass niemand ihre wahre Identität herausfindet, weshalb sie sich als Felicity Wilkes ausgibt.
Ryder dagegen ist in Nashville aufgewachsen und will nichts mehr, als mit seiner Musik erfolgreich zu sein. Er träumt von den ganz großen Bühnen. Als er im Nightingale auftritt, begegnen sich Felicity und Ryder zum ersten Mal und sofort knistert es zwischen den beiden. Doch Felicity will sich auf keinen Fall mit einem Musiker einlassen und so ihre falsche Identität gefährden, und Ryder will in Nashville nichts aufbauen, was er dann hinter sich lassen muss. Doch trotz aller Vorsätze merken beide schnell, dass die Anziehungskraft zwischen ihnen größer ist, als alles andere. Doch wird das reichen, um im Rampenlicht zu bestehen…?
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Ryder und Felicity erzählt. Beide haben ganz unterschiedliche Wahrnehmungen und man spürt beim Lesen, dass man die Sicht einer anderen Person verfolgt. Beide sind auf ihre Art authentisch und sympathisch, auch wenn ich Ryders Verhältnis zu diversen Genussmitteln (und später zu Drogen) sehr fragwürdig finde. Auch die anderen Charaktere, besonders Felicitys Großmutter und ihre Freundin Carly, sind sehr sympathisch. Lediglich mit Adam wurde ich so gar nicht warm, hier hätte ich mir mehr Hintergrundinfos gewünscht.
Die Handlung hat zwischendrin minimale Längen, ist aber überwiegend spannend und mitreißend geschrieben. Auch der Schreibstil von Julie hat mir sehr gefallen, vor allem die Liedtexte zwischendrin waren toll!
Ein kleines Manko für mich ist das Cover. Auch wenn ich Farbgebung und Typo sehr schön finde, finde ich die Männersilhouette auf dem Cover deutlich zu austauschbar. Allein deshalb hätte ich es vermutlich im Buchladen nicht in Erwägung gezogen. Dabei ist der Inhalt wirklich toll ❤

Die Rolling Stones hatten Recht, als sie „You can’t always get what you want“ sangen, denn man bekommt tatsächlich nicht immer, was man will.
Dieser eine Moment
Mein Fazit
Insgesamt konnte mich der erste Band der Faded-Dilogie fast uneingeschränkt überzeugen. Felicity und Ryder sind tolle Charaktere, die man gern begleitet. Natürlich hätte am Ende ein klärendes Gespräch alles einfacher gemacht, aber so funktioniert eben des New Adult Genre… einzige Kritikpunkte neben dem Cover waren für mich waren einige Längen und Adam als etwas unklarer Charakter.
Daher bewerte ich “Dieser eine Moment” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Dieser eine Moment
Autor: Julie Johnson
Hier in Deutschland erschienen: Dezember 2019
Genre: New Adult
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 3736311338
Seitenzahl der Printausgabe: 368 Seiten
Preis: 12,90€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Amazon*)
Keine Kommentare