
Auf den zweiten Band von Carina Schnells neuer NA-Trilogie habe ich mich schon sehr gefreut ❤️ Band 1, die Geschichte von Marly und Jack, mochte ich schon gern, vor allem für die Atmosphäre in St. Andrews und das malerische Setting. Daher war ich sehr gespannt auf Will & Liv. Wie mir ihre Geschichte gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Die Trilogie “Sommer in Kanada” behandelt in jedem Band ein anderes Paar, die Bände bauen aber lose aufeinander auf. Gegebenenfalls sollte man sie also lieber chronologisch lesen.
- Sommer in Kanada #1: When the Storm comes
- Sommer in Kanada #2: When the Night falls (hier bist du gerade)
- Sommer in Kanada #3: When the Stars collide (erscheint im Dezember 2022)
Alles, aber auch wirklich alles konnte mich mit einem Schlag in die Vergangenheit zurückkatapultieren.
When the Night Falls, S. 37.
Worum geht es?
Will und Liv kennen sich seit Kindertagen und sind bereits seit fünf Jahren zusammen, als Will ihr am Tag ihres Abschlussballs einen Heiratsantrag macht. Doch Liv weist ihn zurück, weil sie für ihr Studium nach Europa möchte – und bricht damit Wills Herz.
Vier Jahre später ist sie zurück und bringt den Gedankenstrudel in Wills Herz erneut zum Rotieren. Denn die Gefühle zwischen ihnen sind noch lange nicht erloschen. Doch kann er ihr wirklich erneut sein Herz schenken?
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus Livs und Wills Perspektive erzählt. Liv war mir zunächst – zugegeben – ziemlich unsympathisch, was sich aber nach den ersten Kapiteln schnell gelegt hat. Will dagegen ist von Anfang einfach ein Protagonist zum in-den-Arm-nehmen. Ich fand es toll, dass es mal einen emotionalen (bzw. hochsensiblen) Protagonisten gibt, da damit so einige Klischees ausgeräumt wurden. Aber auch Liv mit ihrem Bedürfnis, der Enge ihrer Heimat zu entgehen, konnte ich gut verstehen. Zusammen schwanken die beiden zwischen der Anziehung aus ihrer Vergangenheit, Wut und Frust über die Trennung und die Jahre dazwischen, aber auch neuem Knistern. Gerade diese Kombination macht die Geschichte so toll. ❤️
Die Handlung beginnt mit einer Szene kurz vor dem Abschlussball der beiden, als Will ihr den Heiratsantrag macht. So ist man gleich über den Hintergrund der Trennung „im Bilde“ und kann ihre und seine Beweggründe besser nachvollziehen. In der Gegenwart beginnt die Geschichte mit Livs Rückkehr nach St. Andrews. Spannend fand ich, dass einige Szenen gleichzeitig mit Szenen aus Band 1 spielen, nur eben aus der Perspektive von Liv und Will. So fügt sich das Ganze richtig gut zusammen. Das Second-Chance-Trope wird hier perfekt umgesetzt, ich mag das Knistern zwischen den beiden sehr. Natürlich gibt es auch Hin und Her, das bleibt aber überwiegend im Rahmen. Nur zum Ende fand ich es ein wenig übertrieben, hier hätte man einige Szenen, bei denen Wills Familie im Mittelpunkt steht, streichen können.
Sprachlich mochte ich das Buch sehr, ich habe schnell in die Geschichte hineingefunden und konnte mit beiden Protagonist*innen mitfühlen und -fiebern. Gerne mehr davon! Das Cover ist ebenso schön wie Band 1, wobei mir der aufgrund der Blautöne etwas besser gefällt. Aber das ist definitiv subjektiv 😊

You broke me first. Genauso war es.
When the Night Falls, S. 168.
Mein Fazit
Insgesamt hat mir der zweite Band der Kanada-Trilogie besser gefallen als der erste Band. Ich mochte den Detailgrad der beiden Protagonistinnen sehr und fand auch die Dynamik zwischen den beiden genial. Dazu kommt noch das absolute Wohlfühlsetting in St. Andrews und das Wiedersehen mit den anderen Protagonistinnen der Reihe. Am Ende war es mir lediglich ein wenig zu viel Drama (vor allem in Bezug auf Wills Familie), davon ab war es aber eine wunderbare Geschichte. Ich freue mich jedenfalls sehr auf Blake und Rachel ❤️
Daher bewerte ich “When the Night Falls” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: When the Night Falls
Autor*in: Carina Schnell
Hier in Deutschland erschienen: September 2022
Genre: New Adult / Contemporary
ISBN: 978-3-492-06282-4
Seitenzahl der Printausgabe: 384 Seiten
Preis: 14€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Everlove Verlag entstanden. Das E-Book wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare