Jugendbücher New Adult & Romantik Rezensionen

From Tokyo with Love

Von Julia K. Stein hatte ich bisher nur einen Weihnachtsroman (Winterzauber in New York) gelesen, diesen hatte ich aber sehr positiv in Erinnerung behalten. Daher war ich sehr gespannt, wie mir der diesjährige Winterroman von ihr gefallen würde – dieses Mal geht es nach Tokyo! Wie mir die Geschichte von Hailee und Finn gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Auf Instagram sieht mein Leben super aus. […]
Doch doe Realität ist viel weniger glamourös.

From Tokyo with Love, S. 11.

Worum geht es?

Hailee Bridgewater hat die Chance ihres Lebens bekommen: als noch aufstrebende Künstlerin mit Rocksongs darf sie der Warm-Up-Act für Finn Wolfcraft sein, der bereits ein absoluter Superstar ist. Und das auch noch an Weihnachten, zwei Konzerte mitten in Tokyo! Natürlich ergreift Hailee die Chance. Doch womit sie nicht gerechnet hat, ist, dass Finn ebenso unnahbar wie unsympathisch ist. Doch nun müssen sie zusammenarbeiten und Hailee ist wild entschlossen, nicht nachzugeben. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat, sind die Gefühle, die sie für Finn entwickelt…

Finn ist die Fans und Paparazzi leid. Seit einem unschönen Ereignis vor einem Jahr reagiert er allergisch auf Menschen, die ihn nur ausnutzen wollen. Und genau so ein Mensch scheint Hailee zu sein. Doch je mehr Zeit er mit der quirligen Sängerin verbringt, umso mehr merkt er, dass doch mehr hinter der harten Schale steckt…

Rezension

Die Geschichte wird abwechselnd aus Hailees und Finns Perspektive erzählt, immer eingeleitet durch kleine Songtext-Schnipsel, was einfach super zum Thema passt. Hailey ist zwar sympathisch, manchmal aber auch übertrieben emotional und schnell auf 180, was ich teilweise ein wenig anstrengend fand. Finn dagegen ist, sobald man “seine Sicht der Dinge” kennt, ein echtes Goldstück, ich mochte ihn sehr. Die Vibes zwischen den beiden sind aber definitiv da und ich mochte ihre gemeinsame Entwicklung sehr.

Die Handlung setzt mit Hailees Ankunft in Tokyo ein. Was diesen Roman besonders macht, sind die Tokyo-Vibes in Kombination mit einer wunderschönen winterlichen Atmosphäre. Überall Lichter, Weihnachtszauber und spannende Sightseeing-Szenen. Man hat ein wenig das Gefühl, selbst dabei zu sein, so schön! Es gibt aber noch nur gemütliche Szenen, sondern eben auch viele Rockstar-Vibes und ein wenig enemies-to-lovers. Die Kombination macht das Buch richtig unterhaltsam und gleichzeitig spannend. ❤ Lediglich das Drama im Mittelteil hätte es für mich nicht gebraucht und auch das Ende in Tokyo war mir dann ein wenig zu sehr “Happy End”, hier hätte ich mir eher einen Epilog ein paar Wochen später in Kombination mit einem Wiedersehen gewünscht.

Die Sprache von Julia mochte ich schon in ihrem letzten Roman sehr, das hat sich hier auch nicht geändert. Vor allem das Cover mit dem dunklen Blau und dem Kontrastpink finde ich sehr gelungen, ein echter Eyecatcher!

From Tokyo with Love

Die Bühne scheint riesig, aber ich habe so viel Energie, dass sie ganz mir gehört und ich das Gefühl habe, ewig weitermachen zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, jemals müde zu werden.

From Tokyo with Love, S. 213.

Mein Fazit

Insgesamt mochte ich die Geschichte gern, eine schöne #cozyromance mit enemies-to-lovers, Rockstar-Vibes und Tokyo-Fernweh-Gefühl! Lediglich die Protagonistin war mir manchmal ein wenig zu emotional und ein paar Kleinigkeiten in der Handlung waren mir zu sehr “drüber”. Wer Tokyo mag und gern Rockstar-Geschichten liest, sollte sich Hailee und Finn definitiv mal genauer ansehen!

Daher bewerte ich “From Tokyo with Love” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: From Tokyo with Love
Autor*in: Julia K. Stein
Hier in Deutschland erschienen: September 2022
Genre: Jugendbuch / Romance
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0153-2
Seitenzahl der Printausgabe: 384 Seiten
Preis: 14€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem ONE Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!