
Auf die Fortsetzung von The Crown between us habe ich mich schon sehr gefreut, da Band 1 mit einem echt fiesen Cliffhanger geendet hat. Daher war ich sehr neugierig, wie es wohl mit Alpha und Co weitergehen würde. Wie mir der zweite Band der Dilogie gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Dieser Beitrag enthält Spoiler zu Band 1. Wenn ihr die Reihe also noch nicht kennt, solltet ihr euch die Rezension zum ersten Band durchlesen: The Crown between us #1: Royales Geheimnis
Ich bin da.
The Crown between us #2: Royale Pflicht, S. 15.
Jederzeit, um dich zu retten.
Worum geht es?
Nach dem Anschlag auf Alpha, den sie nur knapp überlebt hat, muss sie sich immer noch daran gewöhnen, dass sie die Thronfolgerin von Gelaria ist. Doch sie möchte alles tun, um den Thron zu besteigen und den Menschen zu helfen. Sogar bei ihrem direkten Widersacher einziehen, um möglichst viel darüber zu lernen, eine Königin zu sein. Entschlossen fügt sie sich ihrem Schicksal und lernt alles über Politik, Etikette und natürlich, wie sie die Gelarianer von sich überzeugen kann. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat, ist das Herzrasen, dass sie bekommt, sobald sie ihren Widersacher sieht…
Rezension
Die Geschichte wird wieder ausschließlich aus Alphas Perspektive erzählt. Ich mochte sie schon in Band 1 sehr und das hat sich auch in Band 2 nicht geändert. Schön finde ich, dass das Prinzip “viele heiße Typen um sie rum” sich etwas geändert hat und Rowan – der Widersacher – das einzige Love Interest ist. Als Protagonist mochte ich Rowan wirklich gern, vor allem die Vibes zwischen den beiden passen einfach richtig gut, viel besser als Aaron aus Band 1.
Handlungsmäßig geht es mit Intrigen und Winkelzügen weiter, der Weg zum Thron ist steinig. Das war auf der einen Seite wirklich spannend, auf der anderen Seite aber gerade zum Ende hin eher anstrengend und für mich leider auch wenig nachvollziehbar. Hier hätte ich mir einfach eine bessere Lösung gewünscht, da vieles “Hals über Kopf” lief und dann irgendwie in zwei Kapiteln erledigt war. Schade! Gut gefallen haben mir dagegen die Abschnitte, in denen Alphas Lernprozess voran ging (das hatte ein wenig was von “Plötzlich Prinzessin”) sowie die Szenen zwischen Alpha und Rowan. Die beiden sind einfach zuckersüß ❤
Den Schreibstil von Ada mochte ich weiterhin sehr, er ist sehr flüssig und man fliegt geradezu durch die Seiten. Da möchte ich definitiv mehr von ihr lesen! Das Cover ist ebenso schön wie das von Band 1, auch wenn mir die blaue Version ein Stück besser gefällt, das ist aber definitiv subjektiv.

Dort war Rowans Balkon, doch Rowan stand nicht da.
The Crown between us #2: Royale Pflicht, S. 249.
Stattdessen lag eine wunderschöne, handgroße weiße Blüte auf dem steinernen Geländer.
Mein Fazit
Insgesamt konnte mich der zweite Band der The Crown between us Dilogie leider nur teilweise überzeugen. Ich mochte Alpha und Rowan als Protagonist*innen sehr und der Roman hat viele schöne Szenen, leider war mir die finale Auflösung der Intrigen und Anschläge zu flach und irgendwie auch zu weit hergeholt. Wer jedoch “Plötzlich Prinzessin” mag und Lust auf eine Royal Romance hat, sollte sich die Dilogie definitiv ansehen.
Daher bewerte ich “The Crown between us #2: Royale Pflicht” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: The Crown between us #2: Royale Pflicht
Autor*in: Ada Bailey
Hier in Deutschland erschienen: Oktober 2022
Genre: Royal Romance
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-32082-7
Seitenzahl der Printausgabe: 304 Seiten
Preis: 10€ als Taschenbuchausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Carlsen Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare