
Auf die neue Vampir Royals Dilogie von Marie Niehoff habe ich mich sehr gefreut, weil allein der Klappentext und die Teaser-Zitate in Social Media schon genial klangen. Ob mich der erste Band der Dilogie – When the King falls – und damit die Geschichte von Florence und Benedict überzeugen konnte, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Bis zur Nacht der Sommersonnenwende wird der König tot sein. Denn wenn er meine Dornen bemerkt, ist es längst zu spät.
When the King falls, S. 54.
Worum geht es?
London, Gegenwart. Seit Jahrhunderten herrschen die Vampire mit harter Hand über die Menschheit. Doch im Untergrund hat sich eine Rebellion gebildet. Eine Gruppe von Menschen, die nicht länger bereit ist, diese Unterdrückung hinzunehmen. Auch Florence ist Teil des Widerstands und wurde von Geburt an auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Mit ihr hat die Rebellion erstmals die Chance, eine Attentäterin ins Crimson Heart, das Schloss des Vampirkönigs, einzuschleusen. An jeder Wintersonnenwende wählt der König eine neue Blutbraut aus, von der er sich nähren wird. Und dieses Jahr gehört Florence zu den Kandidatinnen. Sie soll ihn dazu bringen, sich für sie zu entscheiden, sie zu begehren, ihr zu vertrauen. Und sie wird all das gegen ihn benutzen, um ihn zu töten. Es sei denn, ihr eigenes Herz verrät sie… (Klappentext)
Rezension
Die Geschichte wird ausschließlich aus Florences Perspektive erzählt. Seit ihrer Kindheit hat sie gelernt, dass Vampire böse und vor allem Schuld an der Situation ihrer Familie sind. Als sie dann jedoch die Blutbraut wird und tatsächlich Umgang mit Vampiren hat, wird sie nach und nach skeptisch und beginnt, die vorgegebene Meinung ihrer Familie zu hinterfragen. Vor allem diese Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Aber auch ihre Schlagfertigkeit mochte ich sehr, gerade in den Dialogen mit Benedict tritt sie sehr stark auf. Benedict konnte ich dagegen die erste Hälfte des Romans nur schwer einschätzen, erst nach und nach blickt man als Lesender hinter seine Fassade – und schließt ihn dann schnell ins Herz. Die Dynamik zwischen den beiden ist absolut genial und die Vibes kommen auf jeden Fall an. Leider weniger greifbar waren für mich die Geschwister der beiden, sowohl Val als auch Lyra bleiben leider eher blass. Hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, da sie für die Handlung beide wichtig sind.
Die Handlung beginnt mit Florences Einzug ins Schloss der Tudors. Vor Ort muss sie sich erstmal zurechtfinden, schnell kommt aber auch noch ein Krimianteil dazu, der gelöst werden muss. Aber auch der Romance-Aspekt kommt definitiv nicht zu kurz. Durch die abwechslungsreiche Handlung fiel es mir leicht, in die Geschichte einzutauchen, auch der Schreibstil trägt dazu definitiv bei. Es gibt viele atmosphärische Beschreibungen und jede Menge witzige, aber auch emotionale Dialoge. Einfach genial!
Am Ende kommt es noch zu einigen Plottwists und einem fiesen Cliffhanger, die ich so nicht erwartet hätte. Nichtsdestotrotz bleiben aber auch noch einige Fragen für Band 2 offen. Der steht auf jeden Fall auf der Wunschliste!

Val glaubt wirklich, dass er mich retten kann. […] Und trotzdem sind es noch immer unsere Überzeugungen, die für meinen Bruder an erster Stelle stehen, nicht ich selbst.
When the King falls, S. 252f.
Das ist es, woran ich zerbrechen werde. Langsam, aber stetig.
Mein Fazit
Insgesamt hat mir die Geschichte von Florence und Benedict wirklich gut gefallen. Ich mochte die Vibes zwischen den beiden und die spannende Handlung, zudem gibt es einige unerwartete Plottwists. Bei den anderen Charakteren (Florences Bruder und Benedicts Schwester) und dem Weltenbau hätte ich mir noch etwas mehr Charaktertiefe gewünscht, davon ab gibt’s aber eine große Leseempfehlung von mir. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf Band 2, der bereits Januar 2024 erscheint.
Daher bewerte ich “When the King falls” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: When the King falls
Autor*in: Marie Niehoff
Hier in Deutschland erschienen: Oktober 2023
Genre: High Fantasy
ISBN: 978-3-499-01175-7
Seitenzahl der Printausgabe: 416 Seiten
Preis: 16€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem KYSS Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare