
Heute habe ich für euch fünfzehn Fragen rund ums Bloggen – ich finde sowas ja immer spannend und nachdem ich es bei Bine gesehen habe, dachte ich mir, das wäre doch mal wieder was :)
BloggerInnen-Typ? Ein bisschen der Typ Eichhörnchen. Oh, das ist toll, darüber will ich bloggen. Das auch. Und das. Oh, guck Dir DAS an. Insgesamt mag ich mich einfach nicht festlegen, auch wenn ich Themenblogs gern verfolge und lese. Bei mir gibts halt alles, was mich so interessiert :)
Gerätschaften digital? Als Erstes natürlich mein Laptop, ohne eine Möglichkeit zum Beiträge schreiben gehts ja nicht. Dann meine Kamera, eine Nikon D5100 mit verschiedenen Objektiven (Standard, Makro und Festbrennweite), sowie das Smartphone zum Fotografieren und auch Ideen festhalten. Außerdem gelegentlich noch ein Stativ für Videos.
Gerätschaften analog? Mein Planer zum Ideen festhalten. Diverse Küchengeräte zum Backen und Kochen, allem voran meine geliebte KitchenAid. Und ansonsten Massen an Kunstblumen, Unterlagen, Deko und insgesamt “Props” zum Fotos aufhübschen.
Welche Tools nutzt du zum Bloggen, Recherchieren und Bookmark-Verwaltung? Zur Recherche nutze ich gelegentlich Pinterest, Instagram für Inspiration und natürlich Google bei klassischer Informationssuche. Das Bloggen selbst mache ich klassisch im WordPress-Editor. Mittlerweile bin ich auch mit dem neuen Baukasten-System auf einen grünen Zweig gekommen. Vor dem neuesten Update habe ich immer direkt im HTML-Modus geschrieben.
Wo sammelst Du Deine Blogideen? Ich lege ganz unspektakulär leere Entwürfe an, die dann kryptische Titel tragen wie “Geburtstagskarte Hasenstempel” oder “Kuchen mit Rhabarber”. Wenn ich viel Langeweile habe, schreibe ich auch gelegentlich Ideenlisten in meinen Planer oder einfach auf einen Schmierzettel.
Was ist dein bester Zeitspar-Trick/Shortcut fürs Bloggen/im Internet? Zeitmanagement ist alles für Blogger, die keine Softboxen haben. Ich versuche, die Fotos (vor allem im Herbst & Winter) immer schon am Wochenende zu machen, damit ich das Tageslicht nutzen kann. Da mache ich dann oft auch Fotos für 2-3 Beiträge hintereinander, bearbeitet werden die dann auch gleich in einem Rutsch.
Benutzt du eine To-Do List-App? Nö.

Gibt es neben Telefon und Computer ein Gerät ohne das du nicht leben kannst? Kaffeemaschine, Spülmaschine, Waschmaschine, Kühlschrank, Herd – alles good-to-have :)
Gibt es etwas, das du besser kannst als andere? Ich glaube nicht. Es gibt immer Menschen, die besser sind. Macht mir aber nix. Ich kann ganz passabel backen, gut zuhören, schnell Informationen verarbeiten und bin gut im Organisieren. Verbesserungspotential gibts immer, aber das sehe ich als Ansporn.
Was begleitet dich musikalisch beim Bloggen? Musikvideos von YouTube, die beruhigende Folk/Jazz/Indie/Bossanova Musik spielen. Gern in sechzig bis neunzig Minuten Länge. Momentan mag ich den Kanal von alexrainbird gern.
Eher introvertiert oder extrovertiert? Puh. Irgendwas dazwischen. Ich bin introvertiert bei Menschen, die ich nicht kenne, taue aber schnell auf. Und manchmal springe ich auch über meinen Schatten und gehe aktiv auf Menschen zu.
Wie ist dein Schlafrhythmus – Eule oder Nachtigall? Ich bin Frühaufsteher. Im Sommer noch mehr als im Winter. Durch unseren Ole bin ich jetzt noch früher wach, aber auch früher produktiv. Mittags/nachmittags ist meist nicht viel zu holen, manchmal fange ich dann aber abends nochmal an, dann auch bis neun oder halb zehn abends.
Wer sollte diese Fragen noch beantworten? Erstmal alle, die Lust haben. Spannend fände ich die Antworten von Lara, Aki, Steffi & Bianca – falls ihr mögt :)
Der beste Rat den du je bekommen hast? “Kümmer Dich nicht darum, was andere sagen.” und “Du musst auch mal nein sagen!” Ich arbeite momentan an beidem.
Noch irgendwas wichtiges? Bloggen sollte in erster Linie Spaß machen – also, macht, worauf ihr Lust habt. Das gilt übrigens auch für Instagram & Co ❤
6 Kommentare
Steffi
12 April, 2019 at 19:08Hey,
klar mach ich das mit. :D
Irgendwie könnte ich die meisten Antworten von dir direkt mit übernehmen. Hihi.
Hab einen wunderschönen Abend!
ines@meyrose
1 Mai, 2019 at 09:38Typ Eichhörnchen klingt süß! Ich wünsche gut Nussausbeute für schöne Blogbeiträge. Lese mich gerade durch die bei Bine verlinkten Beiträge und bin so zu Dir gekommen.
Weiter viel Freude am Bloggen wünscht Dir
Ines
Tobia | craftaliciousme
1 Mai, 2019 at 12:30Ich musste gut schmunzeln beim Bloggertyp Eichhörnchen. Das ist echt schon gesagt.
Ich schau mich jetzt mal noch eine Runde bei dir um.
Hab einen schönen Feiertag
Tobia
Das war mein April 2019 - Himmelsblau.org
8 Mai, 2019 at 10:01[…] im Blog gab es im April neben den Buchrezensionen 15 Fragen rund ums Bloggen, ich habe euch mein Travel Book gezeigt und leckere Schweineöhrchen gebacken. Insgesamt war der […]
angeltearz liest - 15 Fragen rund ums Bloggen
10 Mai, 2019 at 18:29[…] on 13. April 201910. Mai 2019 by Steffi Die liebe Missi fragte, ob ich nicht Lust habe auch mal die “15 Fragen rund ums Bloggen” zu […]
Blogliebe: Sechs Fragen zu Zielen und Routine - Himmelsblau.org
15 Juni, 2019 at 10:00[…] gibt es die schöne Aktion Blogliebe, wo ich auch schon im April mitgemacht habe, da gab es 15 Fragen rund ums Bloggen. Im Mai habe ichs irgendwie vergessen, daher fasse ich jetzt einfach Mai und Juni zusammen und […]