New Adult & Romantik Rezensionen

Garten der Wünsche

Garten der Wünsche

Titel: Garten der Wünsche
Autor: Kristina Valentin
Hier in Deutschland erschienen: Mai 2019
Genre: Belletristik
Empfohlen: ab 14
ISBN: 3453359615
Persönliche Einschätzung:

Kurzbeschreibung: Seit Jahrzehnten führt Klara eine verwunschene Pension und empfängt mit Hingabe und Einfühlungsvermögen ihre Gäste. Doch kurz vor ihrem sechzigsten Geburtstag gerät ihr ganzes Leben ins Wanken. Der wunderschöne Garten soll einem großen Bauprojekt zum Opfer fallen. Klara kämpft um ihre Pension – und um die Träume, die sie für sich selbst noch hat.

Romy sehnt sich danach, Mutter zu werden, doch stattdessen kommt es zur Trennung von ihrem Mann. Als ihr eine Visitenkarte von Klaras Pension in die Hände fällt, nimmt sie spontan eine Auszeit. In Lindenbühl taucht sie tief ein in altes Gartenwissen. Wird sie bei Klara herausfinden, mit wem und wie ihr Leben weitergeht? (via Amazon*)

Klara war nur eine der vielen Frauen, die über Jahrzehnte, vielleicht Jahrhunderte, genau das Gleiche getan hatten. Sich kümmern.

Garten der Wünsche, S. 9.
Garten der Wünsche

Rezension: Die Pension von Klara Gorse liegt in Lindenbühl irgendwo im Norden Deutschlands. Klara macht keine Werbung für ihre Pension, die Menschen, die zu ihr finden, tun das durch glückliche Fügung. So wie Romy, die nach einer weiteren missglückten künstlichen Befruchtung vor den Scherben ihrer Beziehung und ihrer Zukunftsträume steht. Als sie die kleine Visitenkarte mit der Telefonnummer durch Zufall findet, landet sie kurz darauf in der Pension und findet hier wider Erwarten etwas, das sie in der Großstadt nie finden konnte – ihre Bestimmung.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Klaras und Romys Sicht erzählt. Neben den beiden Protagonistinnen gibt es noch viele Gäste, die in der Pension ein und ausgehen oder aber fester Bestandteil des Hauses sind – mit Inventarnummer. Doch die Ruhe des Ortes wird plötzlich gestört, als ein Bauunternehmer direkt nebenan eine riesige Ruheoase für Touristen bauen will – samt Wellnessbereich und Märchengarten. Klara und ihre kleine Familie sind geschockt – was soll nun aus Lindenbühl werden?

Die Sonne glitzerte golden zwischen den dichten Blättern, und die weißen Blüten strahlten wie kleine Diamanten.

Garten der Wünsche, S. 313

Fazit: Nachdem ich letztes Jahr “ein Sommer und ein ganzes Leben” gelesen hatte und absolut begeistert davon war, stand der Garten der Wünsche schon ab Ankündigung des Erscheinungstermins auf meiner Wunschliste. Leider konnte mich die Geschichte bis zur ersten Hälfte des Buches kaum überzeugen, da mir die Magie des Gartens doch etwas zu esoterisch schien. Gegen Ende wurde es dann sowohl spannend als auch wunderbar emotional, doch der Weg dahin war mir persönlich leider zu lang. Für Freunde vom Gärtnern und Pflanzenkenner ist es aber mit Sicherheit ein toller Roman, da nicht nur neue Informationen sondern auch die Liebe zur Natur hier wunderbar deutlich wird.

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Randomhouse Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!