
Auf Blue Sky Black bin ich durch die Book-Release-Party auf Instagram aufmerksam geworden. Da mich das Cover angezogen hat und ich mal wieder Lust auf eine Dystophie habe, habe ich das Buch “zwischengeschoben” – und es definitiv nicht bereut! Warum mich Blue Sky Black so überzeugen konnte, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Sie hatte genau bemerkt, dass ein schweres Geheimnis auf ihm lastete. Er hasste sich selbst dafür, ihr nicht die Wahrheit sagen zu können. Und er hasste es, gehen zu müssen.
Blue Sky Black, Kapitel 4.
Worum geht es?
Die Welt steht Kopf: aus dem Nichts scheint der Weltuntergang gekommen. Vulkane brechen aus, Erdbeben, Tsunamis – die Erde hat sich gegen die Menschen verschworen. Auf der Flucht vor einem Vulkanausbruch werden Mila und ihre Familie von einer Eruption eingeholt. Die Einzige, die überlebt, ist Mila. Sie rettet sich zu ihrem Großvater und muss dort wie alle lernen, in dieser neuen Welt zu überleben.
Zwei Jahre später hat sich eine neue Weltordnung, die New World Order, gebildet. In sogenannten Safe Towns werden die Menschen mit dem Nötigsten versorgt, Zugang haben aber überwiegend nur Menschen bis 21 Jahre. Alle anderen müssen sich selbst versorgen oder werden von der Regierung mit Carepaketen unterstützt. In den roten Zonen leben zudem Anarchisten und Rebellen.
Mila hat sich mit dem neuen Leben arrangiert und kommt einigermaßen zurecht. Als sie eines Tages kurz hinter ihrer Hütte einen verletzten Mann findet, beschließt sie, ihn zu retten. Sie nimmt ihn bei sich auf, stellt jedoch bald fest, dass er mehr verbirgt, als er zugeben möchte. Dennoch fühlt Mila sich zu ihm hingezogen. Und als sie schließlich die Wahrheit über ihn und über den Ursprung der Naturkatastrophen herausfindet, beschließt sie, ihm zu folgen – nicht ahnend, dass sie damit Teil von etwas sehr viel Größerem werden wird.
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt: Mila und Logan nehmen dabei den Löwenanteil ein, aber auch Cait, eine ehemalige Feuerwehrfrau, spielt eine wichtige Rolle. Die beiden Hauptcharaktere sind jeder auf seine/ihre Art sehr sympathisch und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Wie sie mit der neuen Weltordnung umgehen und reagieren ist toll.
Das postapokalyptische, dystopische Setting ist wahnsinnig spannend und wirkt realistisch und detailliert ausgearbeitet. Ich fand vor allem die Hintergrundgedanken und Beweggründe der Antagonisten in der Geschichte sehr faszinierend. Die Spannung bleibt über weite Teile der Geschichte sehr hoch, die Geschichte ist eindeutig ein Pageturner.
Einziges Manko war für mich, dass Mila und Logan sofort unsterblich ineinander verliebt sind und sich instinktiv vertrauen. In einer solch katastrophalen Welt fand ich das etwas weit hergeholt. Dennoch sind auch die Szenen zwischen den beiden einfach Zucker und daher sehe ich gern über dieses Detail hinweg J
Zum Schluss noch das Cover. Ich mag die geometrischen Formen sehr und finde es wirklich hübsch. Auch die Idee dahinter (das Symbol des Nordsterns spielt eine große Rolle) ist passend.

Du bist mein Nordstern in der Dunkelheit.
Blue Sky Black, Kapitel 7.
Mein Fazit
Insgesamt hatte ich wirklich viel Spaß beim Lesen und würde Blue Sky Black mit 4,5/5 Sternen empfehlen. Wer Lust hat auf eine gute Dystopie mit einem spannenden Setting und sympathischen Protagonisten hat (inklusive einer sehr starken Heldin!), der sollte sich Blue Sky Black definitiv mal ansehen J
Daher bewerte ich “Blue Sky Black” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Blue Sky Black
Autor: Johanna Danninger
Hier in Deutschland erschienen: September 2020
Genre: Dystopie
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 3551584354
Seitenzahl der Printausgabe: 384 Seiten
Preis: 14€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Amazon*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Carlsen/Impress Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Ein Kommentar
The Second Princess: Vulkanherz - Himmelsblau.org
17 Mai, 2021 at 18:56[…] Romantasy-Titel von Carlsen immer im Blick, nachdem mich sowohl Splitter als auch Blue Sky Black (Rezension) definitiv überzeugen konnten. Der relativ neue Titel The Second Princess klang ebenfalls sehr […]