New Adult & Romantik Rezensionen

Honey Springs #1: Sweet like You

Bei Sweet like you hat mich, zugegeben, vor allem das Cover angesprochen. Eukalyptus und die Kombi aus matter und glänzender Optik? Das möchte ich lesen! Das versprochene Kleinstadtflair klang ebenfalls vielversprechend. Ob der Inhalt halten konnte, was die Optik versprochen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Es sieht ganz so aus, als ob du deinen Valentinstag doch noch kriegen würdest.

Sweet like You, S. 163.

Worum geht es?

Cassie Wilkerson war zuletzt als Teenager in Honey Springs. Nun jedoch ist ihre Tante Etta, die ehemalige Bürgermeisterin, verstorben und Cassie muss zur Testamentseröffnung zurückkehren – und dass, obwohl sie vielbeschäftigt und erfolgreich in einer PR-Firma arbeitet. Kaum dort angekommen, wird sie für drei Wochen als Interimsbürgermeisterin verpflichtet und obendrein hat sie auch noch die Bienenfarm ihrer Tante geerbt.

Definitiv überfordert ist Cassie ziemlich froh über die Hilfe von Nick, der auf der Farm arbeitet und zufällig auch noch ihr Ex-Freund aus Jugendtagen ist. Und wie es der Zufall will, ist Nick immer noch ziemlich toll und ziemlich attraktiv… je länger Cassie in Honey Springs ist, umso mehr muss sie sich fragen: will sie weiter ihr beruflich erfolgreiches Leben in New York oder doch den Neuanfang in Honey Springs…?

Rezension

Die Geschichte wird aus der Perspektive der beiden Protagonisten erzählt. Während Cassie zu Beginn als die totale Karrierefrau dargestellt wird, ist Nick von vornherein der vorzeigbare Vorstadtliebling. Leider war mir vor allem Cassie von Vornherein nicht wirklich sympathisch, da sie wenig Verständnis und Empathie zeigt und erst ganz am Ende ein wenig “dazulernt” und etwas nahbarer wirkt. Nick dagegen tat mir – um ehrlich zu sein – die meiste Zeit eher Leid. Wie Cassie mit ihm umgeht und was er alles tut, um sie zu gewinnen, war mir etwas “ober the top”. Wirklich sympathisch war mir eigentlich nur die Katze und die verstorbene Tante Etta.

Die Handlung ist an sich recht vorhersehbar, was ich aber gar nicht schlimm finde. Cassie taucht in Honey Springs auf und ist erstmal die Außenseiterin, muss sich ihren Platz wieder verdienen. Mit dabei natürlich immer der hilfreiche Nick, der zufällig auch noch ziemlich heiß ist. Besonders niedlich fand ich an der Stelle die stereotypen Kleinstadtgedanken, die das Ganze irgendwie nett und liebenswert gemacht haben.

Sprachlich hat mir die Geschichte ebenfalls gefallen. Die Dialoge sind witzig und der Schreibstil simpel, aber flüssig. Das Cover ist übrigens – finde ich – wahnsinnig süß und verspricht schon viel, was der Inhalt dann bietet: süße, lockere Unterhaltung – aber leider auch nicht mehr.

Der schwarze Thron

Diesmal musste er derjenige sein, der die große Geste machte. […] Er hoffte nur, dass es noch nicht zu spät war.

Sweet like You, S. 313f.

Mein Fazit

Insgesamt war der Ausflug nach Honey Springs für mich also nett und unterhaltsam, aber leider auch nicht mehr. Da mir Cassie leider nicht wirklich sympathisch wurde und mir ein wenig die Tiefe gefehlt hat, konnte mich das Buch nur in Teilen begeistert. Wer aber lockere Unterhaltung mit Kleinstadtflair und einem – zugegeben – netten und sympathischen Protagonisten sucht, wird hier fündig werden.

Daher bewerte ich “Sweet like You” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Sweet like You
Autor: Robyn Neeley
Hier in Deutschland erschienen: Dezember 2020
Genre: Contemporary / Romance
Empfohlen: keine Angabe
ISBN: 3499005042
Seitenzahl der Printausgabe: 336 Seiten
Preis: € als broschierte Ausgabe (z.B. bei Amazon*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem KYSS Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

2 Kommentare

  • Reply
    Monthly Read - Januar 2020 - Himmelsblau.org
    1 Februar, 2021 at 10:41

    […] Sweet like You von Robyn Neeley (3 Sterne – Rezension) […]

  • Reply
    21in2021 #wanttoread - Drittes Quartal - Himmelsblau.org
    21 Oktober, 2021 at 14:14

    […] like you (Rezension) ✓Don’t leave me (Rezension) […]

  • Schreibe einen Kommentar!