New Adult & Romantik Rezensionen

Growing Love: als wir uns fanden

Growing Love: als wir uns fanden

Auf das Debüt Growing Love von Fam Schaper bin ich eher durch Zufall gestoßen. Ich fand das Cover mit den vielen Blumen schick und die zugehörigen Illustrationen einfach traumhaft. Auch der Klappentext klang interessant und da ich sowieso gern mehr von mir bisher unbekannten AutorInnen lesen wollte, war das die Gelegenheit. Gefunden habe ich eine wunderbar sensible Geschichte über die Kraft von Familie, Freundschaft und Vertrauen. ❤

Aber egal, wie man es auch dreht und wendet, alle diese Sätze sind Lügen.
Und weil der Körper das weiß, versteift sich der Kiefer. Der Körper ist so viel ehrlicher, als der Kopf jemals sein könnte.

Growing Love, Kapitel 2.

Worum geht es?

Seit Lottas Eltern bei einem Verkehrsunfall vor einem Jahr ums Leben gekommen sind, ist sie mit Anfang zwanzig für ihre kleine Schwester Rosa verantwortlich. Die ist jedoch mitten in der Pubertät und hat an allem und jedem was auszusetzen, vor allem an Lotta. Als die eines Abends völlig verzweifelt beschließt, sich eine Weile im Schrebergarten ihrer verstorbenen Oma zu verstecken, stolpert sie wortwörtlich über Jasper, der sich dort eine Schlafstatt eingerichtet hat, um sich vor seinen Eltern zu verstecken.

Obwohl die beiden erst ziemlich aneinandergeraten, schließen sie schließlich eine Vereinbarung: Jasper darf weiter im Schrebergarten schlafen, wenn er Lotta dabei hilft, Rosa den Kopf zurechtzurücken. Dazu gibt er sich als Sozialarbeiter aus. Das Sozialprojekt: den Schrebergarten auf Vordermann bringen. Doch womit Lotta nicht gerechnet hat, ist, dass nach anfänglicher Skepsis nicht nur Rosa von Jasper mehr und mehr begeistert ist…

Rezension

Die Geschichte wird aus Lottas Perspektive erzählt. Ich fand sie für ihre 20 Jahre wahnsinnig erwachsen und vernünftig, was natürlich auch durch die Verantwortung, die sie für ihre Schwester hat, nachvollziehbar ist. Trotzdem war sie auch immer wieder einfach eine Frau Anfang 20, die gern wieder feiern gehen würde. Diese Zerrissenheit zwischen Wunsch und Pflichtbewusstsein macht Lotta als Protagonistin wirklich einzigartig. Jasper dagegen war mir zu Beginn etwas suspekt, später legte sich das aber schnell und er wurde mir ebenso sympathisch. Gegen Ende büßt er ein paar Sympathiepunkte ein – kurz bevor das große Drama zwischen den beiden losbricht – doch er rettet seine Ehre dann zum Glück doch wieder. ❤ Die Einzige, die für mich etwas unrealisitisch wirkte, war Rosa. Ich kenne durch meinen Beruf ja so einige Jugendliche in dem Alter und mir schien sie doch sehr häufig überzureagieren. Klar braucht es das für die Handlung, aber teilweise dachte ich mir da einfach nur: “Mädel, echt jetzt?”

Die Handlung ist theoretisch schnell erklärt: Lotta hat Schwierigkeiten mit der Erziehung ihrer Schwester und holt sich Jasper zur Hilfe, der sich dafür weiter vor seiner Familie verstecken kann. Doch was so simpel klingt, überzeugt dann durch die absoluten Wohlfühlszenen, die das Buch durchziehen. Sei es die erste Begegnung im Schrebergarten, der Kontakt zu den SeniorInnen aus den Nachbargärten oder auch einfach die Szenen zwischen Jasper und Lotta – man fiebert und fühlt jedes Mal so sehr mit, dass plötzlich aus der so simpel klingenden Handlung etwas ganz besonderes wird. Denn neben der Haupthandlung werden Themen angesprochen, die einfach wichtig sind: Erwartungs- und Leistungsdruck, Verlust- und Versagensängste, jeder kennt das. Dazu kommt noch – zumindest für mich – das Setting in Deutschland. Ich konnte mich so oft in das Leben von Lotta hineinversetzen, weil die Szenen wie Augenblicke aus meinem eigenen Leben klangen – ich habe weder Schrebergarten noch Geschwister, aber ihr wisst, was ich meine. Ich bin definitiv für mehr NA-Geschichten in Deutschland!

Sprachlich konnte mich Fam von der ersten Seite an abholen. Ich habe mir bestimmt 10 Textstellen markiert, weil sie so schön klangen, die Zitatauswahl war auf jeden Fall sehr simpel dieses Mal ❤ Das Cover, dass ihr hier nur in schwarz-weiß seht, ist wirklich traumhaft mit den Blumen und der kontrastreichen Schriftart. Ich weiß jetzt schon, dass die Printversion hier einziehen wird. :)

Growing Love: als wir uns fanden

Momente, die man einmal losgelassen hat, kann man nicht wieder einfangen. Sie sind zerbrechlich, unbezwingbar und stark zugleich. Und wegen ihrer Vergänglichkeit sind sie auch so wertvoll.

Growing Love, Kapitel 14.

Mein Fazit

Insgesamt konnte mich die Geschichte von Lotta, Jasper und Rosa fast vollständig überzeugen. Die Charaktere wirken auf mich (bis auf Rosa) wunderbar authentisch, ich liebe die Szenen im Schrebergarten und finde die Themen, die im Buch so sensibel angesprochen werden, superwichtig. Auch der Schreibstil von Fam hat mir sehr gefallen, weshalb es von mir definitiv eine Leseempfehlung gibt!

Daher bewerte ich “Growing Love: als wir uns fanden” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Growing Love: als wir uns fanden
Autor: Fam Schaper
Hier in Deutschland erschienen: Mai 2021
Genre: New Adult
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-646-60741-3 (die Printausgabe erscheint im Juli 2021)
Seitenzahl der Printausgabe: 360 Seiten
Preis: 3,99€ als Ebook-Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Impress Verlag entstanden. Das E-Book wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!