
Die Dunbridge Academy war eine der Reihen aus dem LYX-Verlag, die ich 2022 am meisten erwartet habe. Nun ist mit Anytime die Reihe abgeschlossen – und ich bin ein bisschen traurig, die Dunbridge-Gang gehen zu lassen… wie mir der letzte Band mit Olive und Colin gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Zu den Bänden 1 und 2 gibt es hier auf dem Blog keine Rezension, auf Instagram habe ich aber eine Kurzmeinung zu Band 1 veröffentlicht und zu Band 2 gibt es eine Rezension auf Netgalley.
Panik schläft über mir zusammen wie eine Welle eiskaltes Wasser. Ich lege auf, ich gehe drei Schritte rückwärts. Ich drehe mich um, und dann beginne ich zu rennen.
Anytime, S. 20.
Worum geht es?
Seit Olive den Brand in Dunbridge Hall nur knapp überlebt hat, ist ncihts mehr so wie es war. Nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus muss sie die elfte Klasse wiederholen – und das, obwohl sie doch unbedingt mit ihren Freund*innen den Abschluss machen möchte. Dazu kommt noch die Affäre ihrer Mutter, die sie auf deren Wunsch immer noch vor ihrem Vater verheimlicht. Der Druck, der Schmerz, nächtliche Albträume und Panikattacken – Olive ist kurz davor, zu zerbrechen. Und dann kommt ihr auch noch Colin Fantino in die Quere. Ein reicher, eingebildeter Junge aus New York, der denkt, sich alles erlauben zu können. Doch je mehr Zeit Olive mit Colin verbringt, umso mehr blickt sie hinter seine Fassade. Und spürt, dass er ebenso zerbrochen ist wie sie…
Colin kann es nicht fassen. Nicht nur, dass seine Eltern ihm weder Zuneigung noch Zeit schenken: nach einem Fehltritt seinerseits wird er aus New York ins Exil nach Dunbridge geschickt, in die schottische Einöde. Eigentlich ist Colin fest entschlossen, alles zu tun, um möglichst schnell in Dunbridge rauszufliegen. Doch dann läuft ihm Olive über den Weg und er muss sich fragen, ob es nicht doch Gründe geben könnte, zu bleiben…
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus Olives und Colins Perspektive erzählt. Zugegeben mochte ich Olive in den vorherigen Bänden nicht so sehr, weil sie sehr kratzbürstig und einfach unsympathisch wirkte. Dann jedoch blickte man schon in Band 2 mehr und mehr hinter ihre Mauern und lernt sie in Band 3 erst richtig kennen – und möchte sie am liebsten in den Arm nehmen. Colin passt als Protagonist perfekt zu ihr, die beiden ergänzen sich hervorragend. Das Trope enemies to lovers ist hier einfach perfekt umgesetzt und ich liebe es, wie die beiden sich streiten und dann doch wieder Funken fliegen…
Die Handlung beginnt mit Colins und Olives vorletztem Schuljahr. Man verbringt auch wieder einiges an Zeit mit den anderen Protagonist*innen, vor allem Tori spielt eine große Rolle, da sie Olives beste Freundin ist. Aber auch Sinclair, Henry und Co tauchen wieder auf. Schön finde ich, dass Kit eine größere Rolle spielt, den mochte ich in den vorherigen Bänden schon gern. Die Academia Vibes sind hier wieder perfekt eingefangen, ich mag die Beschreibungen der Academy sehr. Bei vielen Szenen spielt hier jedoch gar nicht so sehr der Ort, sondern eher das Zwischenmenschliche eine Rolle. Und auch, wenn die beiden sich zoffen, sind sie doch füreinander da. Ein absolutes Dreamteam ❤ Die Eltern finde ich vor allem auf Colins Seite leider stereotypisch für NA absolut katastrophal, aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. Gestört hat mich allerdings die Storyline mit Colins Schwester, das war für mich ein wenig “drüber”, leider. Davon ab mochte ich die Geschichte aber wirklich gern.
Sprachlich hat Sarah es wieder von Seite 1 an geschafft, mich zu überzeugen. Ganz viel Liebe für ihre atmosphärischen Beschreibungen und ihre Dialoge. Ich liebe Dunbridge allein für die Sprache. ❤ Das Cover lehnt an den anderen Bänden der Reihe an. Für mich hätten sie sich gern noch ein bisschen mehr voneinander abheben können, aber zumindest stehen ja die Bandnummern obendrüber…

“Du bist so nervig, Olive Garten”, sagt er leise. […]
Anytime, S. 328.
“Fick dich, Fantino”, flüstere ich, und dann schlinge ich die Arme um ihn.
Mein Fazit
Insgesamt ist Anytime mein liebster Band der Reihe, weil ich das Paar – Olive & Colin – einfach so sehr mochte. Tori und Sinclair sind auch großartig, aber diese beiden waren für mich besonders. Wäre die Nummer der Schwester nicht gewesen, wäre es für mich das perfekte Buch. Aber auch so gibt es eine ganz große Leseempfehlung von meiner Seite.
Daher bewerte ich “Anytime” mit

Eckdaten auf einen Blick
Titel: Anytime
Autor*in: Sarah Sprinz
Hier in Deutschland erschienen: September 2022
Genre: Young Adult
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1685-0
Seitenzahl der Printausgabe: 480 Seiten
Preis: 12,90€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem LYX Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare