
Die Geschichte von Stassie und Nate wurde mir bereits von Lara wärmstens ans Herz gelegt, weshalb ich mich sehr auf die deutsche Übersetzung vom LYX Verlag gefreut habe. Sports Romance mag ich sowieso und Eishockey spätestens seit Sarina Bowen ganz besonders. ❤ Wir mir die Geschichte der beiden gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
“Du kannst nicht ewig sauer auf mich sein.”
Icebreaker, S. 94.
“Ich habe vor, bis in alle Ewigkeit und darüber hinaus sauer zu sein, und ich habe das Gefühl, dass du mich massiv unterschätzt.”
Worum geht es?
Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden, und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten – vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt … (Klappentext)
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus Stassies und Nates Perspektive erzählt. Stassie ist eine sehr ehrgeizige, koordinierte und pragmatische Persönlichkeit, die ihr Leben praktisch durchgetaktet hat. Ganz im Gegensatz dazu steht Nate, der eher ein Herzmensch ist und sich für seine Lieben einsetzt. Beides hat seinen Charme und vor allem die Gegensätzlichkeit der beiden hat mich sofort in ihren Bann gezogen – grumpy x sunshine par excellence! Von Beginn an spielen in ihrer Beziehung – die zunächst keine ist – Konsens und Augenhöhe eine große Rolle, was ich absolut großartig fand. Bitte mehr davon! Stassies Partner im Eiskunstlauf dagegen ist das komplette Gegenteil von Nate, nämlich ziemlich toxisch. Den hätte ich gern regelmäßig schütteln wollen, aber davon könnt ihr euch beim Lesen selbst ein Bild machen…
Neben den beiden gibt es noch viele Charaktere, die Maple Hills zu einem so wundervollen Ort machen, allen voran die Mitbewohner und Mitspieler von Nate: Henry, JJ und Robbie sind alle drei absolute Goldstücke, denen man alles Glück der Welt wünscht. Zugleich ist der Cast ziemlich divers, was mir ebenfalls gut gefallen hat. Man möchte gern in diese WG einziehen und mit ihnen feiern und kochen und eine tolle Zeit haben. Absolute Liebe! ❤
Das “Doppelsetting” Eishockey und Eiskusntlauf mochte ich sehr, wobei es für mich nochmal ein paar detaillierte Hockeyszenen hätte geben können, das hat ein wenig gefehlt. Das Drumherum war aber einfach rund und man ist geradezu durch die Geschichte geflogen. Es gibt einiges an Problemen und Drama, jedoch immer stimmig zur Handlung und nie “drüber”, was in dem Genre doch noch häufig vorkommt. Vor allem die Art, wie die beiden ihre Probleme angehen, mochte ich. Das Ende war dann ein klein wenig “Friede, Freude, Eierkuchen” und für mich fast ein wenig zu viel, aber irgendwie auch passend zu den Protagonist*innen.
Einziger Kritikpunkt für mich ist tatsächlich die Sprache – oder genauer, die Übersetzung. Es gibt einen Aspekt im Buch, der zwar sprachlich richtig übersetzt wurde, inhaltlich aber eine andere Nuance dazubekommt, die von der Autorin mit Sicherheit nicht gewollt war. Das hat mich leider einige Male aus dem Lesefluss gerissen, schade!

Ich liebe es, mit ihr zu reden. Das klingt naheliegend, und das ist es ja auch, aber ich liebe es, wie sie sich kopfüber in eine Geschichte stürzt, wenn sie redet. […] Sie hat Meinungen und Interessen, und hinter ihrem organisierten und ehrgeizigen Wesen versteckt sich eine Frau, die einfach nur alles gut hinbekommen möchte.
Icebreaker, S. 216f.
Mein Fazit
Insgesamt war die Geschichte von Stassie und Nate wirklich wunderbar: authentische, sympathische und rücksichtsvolle Protagonist*innen, die man einfach gern haben muss, in Kombination mit einer spannenden, emotionalen und auch dramatischen Handlung, wo man einfach mit den beiden mitfiebern muss. Abszug gibts von meiner Seite nur für die Übersetzung, davon ab eine ganz große Leseempfehlung!
Daher bewerte ich “Icebreaker” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Icebreaker
Autor*in: Hannah Grace
Hier in Deutschland erschienen: Juli 2023
Genre: New Adult, Sports Romance
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-2084-0
Seitenzahl der Printausgabe: 560 Seiten
Preis: 14,90€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem LYX Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare