
Carolin Wahl ist für mich eine absolute Garantin für Wohlfühlbücher. Ihre Vielleicht-Reihe mit der Catering-Firma Leckerste in München mochte ich sehr (hier kommt ihr zur Rezension von Band 2), daher war ich sehr gespannt auf die neue Skogen-Trilogie, die uns nach Norwegen entführt. Wie mir die Geschichte von Sander und Norah gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Als sie jetzt meinem Blick auswich, las ich in ihrer Haltung keine Abneigung mehr mir gegenüber. Nein, es war ein Schutzmechanismus. Wer hatte sie so verletzt, dass sie glaubte, Abstand halten zu müssen?
Skogen Dynasty, S. 146.
Worum geht es?
Pferderennen in Ascot, Studium in Cambridge, Formel 1 in Monaco: Aleksander Skogen führt ein Luxusleben. Bis er nach einem skandalösen Video für eine Weile untertauchen muss. Gezwungenermaßen nimmt er daher an einer Trekkingtour durch die Wildnis Norwegens teil. Geführt wird diese von Norah, deren Leben so ziemlich das komplette Gegenteil von Sanders ist. Was passiert, wenn die beiden kollidieren? Können Sie der Wucht des Aufpralls standhalten oder werden ihre so unterschiedlichen Welten von Grund auf erschüttert? (Klappentext)
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus Sanders und Norahs Perspektive erzählt. Während Sander der elitäre Millionärssohn ist, der im Luxus lebt und den Konzern seiner Familie weiterführen soll, lebt Norah mit ihren Großeltern abseits der Großstädte in einem kleinen Ort in Norwegen, wo sie für das Familienunternehmen Trekkingtouren durch die norwegische Natur macht. Das zeigt schon, wie gegensätzlich die beiden auf den ersten Blick sind, was sie als Paar für mich besonders spannend gemacht hat. Je mehr man sie auf der Tour begleitet, umso mehr blickt man jedoch hinter die Kulissen und spürt auch das Verbindende der beiden, was die Vibes nur noch verstärkt. Gerade die erste Hälfte des Romans hat mich deshalb absolut mitgerissen. Neben Sander und Norah spielen noch Norahs beste Freundin sowie Sanders Freund und seine Schwester Elli eine Rolle; durch die räumliche Distanz lernt man diese vor allem durch Chatgespräche kennen.
Problematisch war für mich die zweite Hälfte des Romans: durch Norahs Ängste kommt es zu eine msehr langwierigen Hin und Her, was ich in Grundzügen verstehen konnte, gleichzeitig aber teilweise auch kindisch fand, da sie oft einfach wegläuft und Sander praktisch ghostet. Das Verhalten war für mich an einigen Stellen einfach inakzeptabel, was dazu führt, dass die Vibes aus der ersten Hälfte für mich nicht mehr greifbar waren. Schade!
Das Setting in Norwegen ist wirklich wunderschön, sowohl die Naturszenen als auch die Stadtszenen in Oslo. Vor allem die Trekking-Abschnitte haben mir sehr gut gefallen, weil man sich die Natur dort einfach so gut vorstellen konnte. Gern mehr davon. ❤
Sprachlich war Skogen Dynasty wieder ein absolutes Lesevergnügen, man fällt einfach sofort in die Welten, die Carolin schafft. So so schön! Das Cover mag ich ebenfalls gern, vor allem, weil es so schlicht und monochrom ist.

Noch nie hatte ich Berührenderes gehört, ein Schicksalsgeschenk, das meine Seele zum Singen brachte.
Skogen Dynasty, S. 216.
Mein Fazit
Leider konnte mich Skogen Dynasty nur in Teilen überzeugen. Das Setting in Norwegen und der Trekking-Part in der ersten Hälfte waren einfach wunderschön und auch die Vibes zwischen den beiden definitiv da. Die zweite Hälfte hat dann für mich aber leider die Spannung nicht mehr halten können und ich war zu oft eher genervt von Norahs Verhalten sowie einigen Unstimmigkeiten in der Handlung. Trotzdem bin ich gespannt auf die Folgebände, da vor allem Sanders Schwester Elli definitiv Main Character Potenzial hat!
Daher bewerte ich “Skogen Dynasty” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Skogen Dynasty
Autor*in: Carolin Wahl
Hier in Deutschland erschienen: September 2023
Genre: New Adult
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7432-1571-9
Seitenzahl der Printausgabe: 432 Seiten
Preis: 15,95€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Loewe Intense Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare