
Die Vielleicht-Reihe habe ich – wie so viele Bücher in letzter Zeit – über Instagram kennengelernt. Band 1 habe ich dank eines Gewinnspiel lesen dürfen, das direkt von der Autorin Carolin Wahl veranstaltet wurde. Und spätestens seitdem bin ich begeistert von der Münchner Mädels-WG und dem Catering-Service Leckerste. Auf Joanas Geschichte war ich besonders gespannt, vor allem, da ich sie als Charakter sehr sehr interessant fand.
Vielleicht nie ist Band 2 einer Trilogie. Jeder Band beschäftigt sich mit unterschiedlichen Protagonist:innen, allerdings spoilert man sich ggf. bzgl. der vorherigen Bände. Zu Band 1 habe ich keine Rezension auf dem Blog verfasst, aber ein paar Worte auf Instagram geschrieben. Der dritte Band, Vielleicht irgendwann, erscheint im März 2022.
Sacht lehnte er seine Stirn gegen meine und ein winziges, unscheinbares Lächeln zupfte an seinen Mundwinkeln,
Vielleicht nie
ein Lächeln, das in meinem Magen Purzelbäume schlug.
Worum geht es?
Joanas Leben scheint direkt nach Plan zu laufen. Sie ist erfolgreich in ihrem Studiengang, hat einen Freund und lebt mit zwei Mädels in einer WG. Doch in ihrer Vergangenheit ist etwas passiert, das ihr Leben verändert hat und auch Gegenwart beeinflusst. Denn Joana hat seitdem Angst, andere Menschen an sich heranzulassen. Dadurch wirkt sie nach außen häufig unterkühlt – was schließlich dazu führt, dass ihr Freund sie verlässt. Joana ist darüber gar nicht so traurig, doch das, was er ihr an den Kopf wirft, verletzt sie sehr. Als dann auch noch Kilian, der Bruder ihrer besten Freundin, auf den Plan tritt und sie ständig an ihre Grenzen bringt, merkt sie, wir ihre hart erkämpften Mauern nach und nach bröckeln…
Kilian ist ein absoluter Adrenalinjunkie. Base Jumping, Skydiving, Parkour: alles, was Adrenalin produziert, ist genau sein Ding. Damit ist er das komplette Gegenteil von Joana. Und doch lässt ihn der kühle Blick von der besten Freundin seiner Schwester nicht los. Und so beschließt er, einen Blick hinter ihre Fassade zu wagen…
Rezension
Die Geschichte wird ausschließlich aus Joanas Perspektive erzählt. Joana ist eine tolle und vielschichtige Protagonistin, die man erst nach und nach kennenlernt. Das war für mich beim Lesen sehr besonders, da man erst recht spät im Roman gemerkt hat, warum sie so ist, wie sie ist. Auch die Veränderung, die sie durchmacht, ist definitiv faszinierend. Kilian fand ich dagegen leider ein wenig blass, er ist zwar sympathisch, hat für mich aber relativ wenig Tiefe. Beispielsweise hätte ich mir den Grund für seinen intensiven Fluchtreflex und sein Adrenalinbedürfnis gewünscht.
Die Handlung dreht sich vor allem um Joanas emotionale Entwicklung und – in Kombination damit – um ihre Annäherung mit Kilian. Dabei ist Vielleicht nie eine eher ruhigere Geschichte mit Zwischentönen, was aber auch einfach super zu den Protagonist:innen gepasst hat. Die Geschichte spielt überwiegend in München, ein kleiner Teil in Österreich. Dabei hat man regelmäßig das Gefühl, richtig “dabei” zu sein, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Lediglich das Ende fand ich etwas überzogen und – in Bezug auf Joana – auch etwas unrealistisch.
Sprachlich mochte ich den Roman sehr, es gibt viele ebenso amüsante wie emotionale Dialoge und auch die Atmosphäre, die man beim Lesen bekommt, ist sehr eindrücklich. Die Cover der Reihe liebe ich sowieso, die Kombi aus Kraftpapier und Aquarelloptik ist einfach genial.

Bisher waren unsere Küsse leidenschaftlich gewesen, nur auf das Ziel gerichtet, miteinander zu schlafen. […]
Vielleicht nie
Aber jetzt war es anders. Wie ein komplett neues Lied.
Mein Fazit
Insgesamt hat mit Vielleicht nie sehr gefallen, ich mochte die Entwicklung von Joana und die Atmosphäre in München und bei Leckerste sehr. Auch die aufkeimende von Beziehung von Joana und Kilian fand ich realistisch. Abzüge gibt es “nur” in Bezug auf die fehlende Charaktertiefe von Kilian und das etwas überzogene Ende. Alles in allem gibt es von mir trotzdem eine riesige Leseempfehlung, ein wirklich schöner, ruhiger NA-Roman!
Daher bewerte ich “Vielleicht nie” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Vielleicht nie
AutorIn: Carolin Wahl
Hier in Deutschland erschienen: Oktober 2021
Genre: New Adult
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7432-1096-7
Seitenzahl der Printausgabe: 416 Seiten
Preis: 14,95€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Loewe Intense Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare