
Guten Morgen ihr Lieben! Ich hoffe, dass auch die Blogger-Alphabet-Beiträge nicht schon “nerven”, aber momentan sind einfach alle zwei Wochen Themen dabei, zu denen ich viel zu erzählen habe und die hoffentlich auch für euch interessant sind :) So geht es heute nämlich um S wie Statistik und genau wie bei den Themen Organisation und Regelmäßigkeit bin ich auch da ein kleiner Junkie :D
Schaust du dir die Statistiken deines Blogs an?
Ja, sogar ziemlich häufig! Ich habe einige Statistik-Plugins, die ich regelmäßig zu Rate ziehe, um zu schauen, wie gut die einzelnen Artikel ankommen, um hier vielleicht Tendenzen zu erkennen, und natürlich um auch zu schauen, wie sich die Besucherzahlen so entwickeln.
Was für Tools verwendest Du?
Ich nutze sogar mehrere Plugins für meine Statistiken. Mit Count per Day behalte ich Besucher und Seitenaufrufe im Überblick, der Download Monitor zeigt mir überblicksweise die Downloads von Prints oder PDF-Dateien an und die Simple Feed Stats helfen, die Abonnenten über den FeedReader im Blick zu behalten. Das finde ich besonders interessant, da es hier keine eingebaute Alternative wie beispielsweise bei Facebook mit den Like-Boxen gibt. Weitere nützliche Plugins für WordPress habe ich auch schon einmal zusammengefasst.

Ausschnitte aus dem Plugin CountPerDay
Auf welche Werte achtest du besonders?
Besonders interessiert mich, ob Seitenaufrufe und Besucher über die Monate im Gleichgewicht bleiben (oder sogar ansteigen :D). Dann schaue ich noch auf häufig angeklickte Artikel, um neue Beiträge nach Möglichkeit danach auszurichten. Und abschließend schaue ich auf Suchanfragen, weil ich es einfach lustig finde, wie man so auf meinen Blog kommt (mein Highlight: “komische träume wenn man krank ist”).
Erwähnst du Statistiken deines Blogs in deinem MediaKit?
Ja, weil ich einfach finde, dass man so einen guten Überblick über die Qualitäten des Blogs bekommt. Allerdings müsste ich mich öfter mal aufraffen, das Media Kit regelmäßig zu aktualisieren, da fehlt mir häufig die Motivation ;)
Beachtest du den Datenschutz, wenn es um das Erheben von Statistiken geht?
Ja, auf jeden Fall. Das finde ich auch sehr wichtig, vor allem, wenn man für die Statistikerhebung Google Analytics nutzt. Dazu habe ich auch extra einen Verweis im Impressum angebracht. Zu dem Thema möchte ich euch auch nochmal diesen Artikel ans Herz legen.
Nutzt ihr auch Statistikprogramme?
Habt ihr vielleicht noch Tipps oder Links für mich, die ihr empfehlen könnt?
Ich freue mich auf weitere Hinweise! :love:
Ein Kommentar
Heike
24 September, 2016 at 10:23Hi,
Danke für die Tipps – die Plugins werde ich mir mal anschauen :-)
LG
Heike