
Obwohl ich Lyrik im Unterricht sehr gern mag und auch einige klassische Gedichtbände (u.a. von Rainer Maria Rilke, Goethe und Schiller) habe, hatte ich mit moderner Lyrik noch nicht viel Kontakt. Das hat sich geändert, als ich am vergangenen Wochenende Im Ereignishorizont von Dahi Tamara Koch lesen durfte.
Die Autorin verknüpft Lyrik und Kurzprosa in vier großen Kapiteln zu Geschichten, die durch den leeren Raum dazwischen entstehen und viel Raum für Deutungsfreiheit lassen.
sei eine Wildblume
Im Ereignishorizont
unter Schnittblumen
Die unterschiedlichen Kapitel sind mit verschiedenen Planeten betitelt und beschäftigen sich auch mit unterschiedlichen Themen. Es geht um Liebe, Partnerschaft, Freundschaft, aber auch Selbstakzeptanz, Mut und Hoffnung. Dabei kann man jeden Textschnipsel für sich selbst stehen lassen (wie die drei, die ich für die Rezension ausgesucht habe), man kann aber auch mehrere am Stück gemeinsam deuten. Der Ereignishorizont bietet auf jeden Fall viel Platz zur Interpretation.

Bücher sind Geschenke.
Im Ereignishorizont
Nahrhaft für den Geist, den Sinn,
den Kopf und das Herz.
Mein Fazit
Ich hatte viel Freude mit den Gedichten und Gedanken und würde mir einige Absätze gern aufschreiben und an die Wand hängen (und vielleicht mache ich das auch noch!). Dahi schreibt unverschnörkelt, klar und dennoch nicht immer eindeutig. Meinen inneren Monk hat nur etwas der Aufbau des Buchs gestört – für mich hat es teilweise den Lesefluss gestört, dass so viel weißer Raum zwischen den Texten war. Das ist aber eindeutig Geschmackssache und mindert kaum die wunderbare Lyrik in diesem Buch.
Daher bewerte ich “Im Ereignishorizont” mit
Ich bin eine Räubertochter –
Im Ereignishorizont
du bist der furchtlose Prinz.
Du musst mein Herz nicht stehlen,
da du es von selbst gewinnst.
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Im Ereignishorizont
Autor: Dahi Tamara Koch
Hier in Deutschland erschienen: Januar 2020
Genre: Lyrik / Gedichte und Kurzprosa
Empfohlen: ab 12 Jahren
ISBN: 3749477973
Seitenzahl der Printausgabe: 148 Seiten
Preis: 7,90€ als Taschenbuch (z.B. bei Amazon*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Books on Demand Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare