
Hach, die Knights! So so lange habe ich auf dieses Buch gewartet und dann musste ich nach ET noch fast eine Woche warten, bis es mich endlich erreicht hat. Das führte dazu, dass ich es – ohne Witz – in 36h inhaliert habe. Zwischendurch kurz Schlafen und Arbeiten, aber ansonsten war ich auf dem Sofa und bin in die Welt der Knights of the round Table abgetaucht. Worum es geht und wie mir die Geschichte gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Wenn ihr übrigens noch nichts von Lena gehört habt, schaut mal bei ihren anderen Reihen vorbei, ich habe euch Ophelia Scale und die Don’t-Reihe rezensiert. Bei Lara drüben findet ihr auch ein kleines Interview mit Lena. ❤
In seinem Blick veränderte sich etwas und er verstand. Und in dem Moment, als er meinem Rat folgte, entfesselte er eine Macht, die so groß war, dass ich sie direkt neben ihm kaum aushalten konnte.
Ein gefährliches Vermächtnis, S. 252.
Worum geht es?
Seit Charlotte Stuart sich erinnern kann, muss sie sich und ihre Gabe vor anderen verstecken. Doch plötzlich gerät Charlotte ins Visier gleich mehrerer Gruppierungen und sie muss aus London fliehen. Dass sie dabei genau ihren ehemaligen Feinden in die Hände gerät, hätte sie nie gedacht. Die “Knights of the round Table”, kurz KORT, sind eine Organisation, die bis auf Lancelot, Gawain und Co zurückzuführen sind. Jede:r Nachfahr:in der Ritter der Tafelrunde hat eine bestimmte Fähigkeit, die ihm oder ihr hilft, sein:e Aufgabe zu erfüllen. Und plötzlich ist Charlotte genau da, wo sie nie sein wollte – umgeben von Knights-Erb:innen. Allen voran Noel Mayfield, mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit verbindet. Doch ob ihnen einen Zukunft vergönnt ist, steht in den Sternen, denn sowohl das Schicksal als auch ihre gemeinsamen Feinde sind starke Gegner im Kampf für das Gute…
Rezension
Die Geschichte wird überwiegend aus Charlottes Perspektive erzählt, einige wenige Kapitel aus anderen Perspektiven, die ich aus Spoilergründen nicht verraten möchte. Charlotte ist eine starke Protagonistin voller Misstrauen und Selbstbewusstsein, zugleich ist sie aber auch mutig, selbstlos und reflektiert. Insgesamt mochte ich sie als Protagonistin wahnsinnig gern, weil sie so überlegt handelt und zugleich auch mal Zweifel zulässt. Ihre Vergangenheit hat sie zu dem Menschen gemacht, der sie ist, das wirkte auf mich einfach sehr authentisch. Aber auch Noel, den männlichen Protagonistin habe ich sofort ins Herz geschlossen. (Ich glaube sogar, dass er Lyall als Bookboyfriend No. 1 vom Thron schubst, oh oh…) Ich mag seinen Beschützerinstinkt und sein sehr vernünftiges Vorgehen sehr. Neben den beiden gibt es noch einige weitere Mitglieder von KORT, unter anderem Zeph und Levi, die ich sehr mochte. Die beiden Mädels im Bunde, Thora und Xavia, kann ich noch nicht ganz einordnen, aber da ist ja in den Folgebänden noch Raum.
Die Handlung beginnt direkt mit einem ersten Treffen von Charlotte und Noel, wo sie eine unverhinderbare Anziehung zueinander spüren. Das beruht sowohl auf ihrem Erbe als auch ihrer Vergangenheit und ist auch irgendwie nachvollziehbar. Es ist sozusagen “Liebe auf den ersten Blick”. Trotzdem war mir das ein wenig zu leicht, ich hätte da einfach gern mehr Szenen gehabt, wo sie sich auch wirklich kennenlernen und die Zuneigung logischer wird. Ansonsten geht es viel um den Kampf von KORT gegen die Darks, das bedeutet, es gibt viel Spannung und Action. Das hat mir supergut gefallen, das ganze Buch ist ein echter Spannungsgarant. Man kann es kaum weglegen, weil man von einem Abenteuer ins nächste schlittert. Trotzdem wirkt es nie “drüber”, sondern immer gut überlegt. Auch der Technikaspekt der Knights, vor allem die Map hat mir sehr gefallen.
Auch sprachlich konnten mich die Knights wieder abholen, ich mag Lenas Schreibstil sehr, der oft zwischen Ironie und Humor und dann wieder ernsteren Szenen wechselt. Genau die richtige Mischung! Das Cover ist farblich genau meins, dazu noch das Punktemuster, das auf die Map anspielt – ich mags ❤

Als die Tür unseres Zimmers schließlich hinter uns zufiel, wusste ich, wir würden das hinkriegen.
Ein gefährliches Vermächtnis , S. 344.
Wir mussten einfach.
Alles andere war keine Option.
Mein Fazit
Insgesamt konnte mich der Auftaktband der Knights definitiv überzeugen. Ein spannendes, detailreiches Setting, sympathische und authentische Charaktere und eine geniale Handlung mit einigen Plottwists. Lediglich der Beziehungsbeginn von Charlotte und Noel war mir zu schnell erzählt, hier hätte ich mir mehr Zeit gewünscht. Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf Teil 2 und kann euch die Knights nur empfehlen. ❤
Daher bewerte ich “Ein gefährliches Vermächtnis” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Ein gefährliches Vermächtnis
AutorIn: Lena Kiefer
Hier in Deutschland erschienen: September 2021
Genre: Urban Fantasy
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16591-1
Seitenzahl der Printausgabe: 448 Seiten
Preis: 20€ als gebundene Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem CBJ Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
2 Kommentare
Knights #2: Ein gnadenloses Schicksal - Himmelsblau.org
11 Juni, 2022 at 20:06[…] ist der zweite Band. Wer Band 1 noch nicht gelesen hat, sollte lieber bei der Rezension zu “Ein gefährliches Vermächtnis” […]
Knights #3: Eine erbarmungslose Macht - Himmelsblau.org
25 Mai, 2023 at 10:40[…] Knights #1: Ein gefährliches Vermächtnis […]