Fantasy & Dystopie Jugendbücher Rezensionen

Knights #2: Ein gnadenloses Schicksal

Ein gnadenloses Schicksal

Seit ich im September letzen Jahres Band 1 der Knights gelesen habe, habe ich sehnsüchtig auf den zweiten Teil gewartet. Die Geschichte von Charlotte und Noel hat mich völlig gefangen genommen – und der Cliffhanger am Ende war einfach unfassbar schockierend. Daher habe ich mich riesig gefreut, als im Mai endlich Teil 2 rauskam – und auch diesen in knapp 50 Stunden inhaliert. Wie mir die Fortsetzung der Knights gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Bei den Knights handelt es sich um eine Trilogie, “Ein gnadenloses Schicksal” ist der zweite Band. Wer Band 1 noch nicht gelesen hat, sollte lieber bei der Rezension zu “Ein gefährliches Vermächtnis” vorbeischauen.

Ich stand da und sah ihm nach, genau wie in der letzten Nacht, aber mit einer anderen Gewissheit.
Der Gewissheit, dass es vorbei war.

Ein gnadenloses Schicksal, S. 74.

Worum geht es?

Nach der ersten Begegnung mit Morgana muss sich das Team Stanham erstmal sortieren. Noel hält sich abseits, um der Grad-10-Verbindung von Charles und Oscar nicht im Weg zu stehen, während er zugleich versucht, den Fluch, der auf ihm und Charlotte liegt, zu verhindern. Charlotte dagegen versucht alles, um mit den widersprüchlichen Gefühlen zurecht zu kommen. Die Liebe zu Noel oder die Pflicht…

Doch obwohl es eigentlich am Besten für beide wäre, sich mit ihrem Liebeskummer irgendwo zu verkriechen und Eis zu essen, geht der Kampf gegen Morgana weiter. Die einzige Möglichkeit, sie zu besiegen: der Heilige Gral. Und so begibt sich das Team Stanham auf die Suche quer durch Europa, immer auf der Suche nach Hinweisen aus längst vergangenen Zeiten, um Morgana besiegen zu können. Vor allem Charlotte trifft dabei jedoch auch auf Spuren ihrer eigenen Vergangenheit, die sie mehr als einmal vor Herausforderungen stellen. Ob es da noch eine Chance gibt für sie und Noel…?

Rezension

Die Geschichte wird bis auf zwei Kapitel aus Charlottes Sicht erzählt. Wie schon in Band 1 mochte ich Charlotte als Protagonistin unglaublich gern. Vor allem ihre Reisen in die Vergangenheit und ihre reflektierten Gedankengänge waren spannend zu lesen, aber auch ihr Leid und ihre Trauer um den Verlust ihrer Beziehung zu Noel gingen mir sehr nahe. Von Noel bekommt man (leider) eher weniger mit, vor allem, da er seine Gefühle Charlotte gegenüber verbirgt, weshalb er zumindest gefühlt kaum auftaucht. Die wenigen intensiven und ehrlichen Szenen zwischen den beiden waren allerdings wie gewohnt genial.

Während ich in Band 1 das Gefühl hatte, das Team Stanham nur oberflächlich kennenzulernen, wurde das hier besser. Vor allem Oscar, aber auch Zeph und Levi waren wieder genial. Neu ins Herz geschlossen habe ich Juleon, der vor allem für Charlotte eine Stütze ist. Die beiden Mädels bleiben für mich leider weiterhin blass, was ich etwas schade finde.

Während sich die Handlung in Band 1 viel um die Aufträge von KORT drehte, geht es nun um die Suche nach dem Heiligen Gral. Da sind einige Fehlschläge und längere Abschnitte, in denen wenig passiert, leider vorprogrammiert – vor allem der Mittelteil hatte für mich daher ein paar Längen. Vor allem im letzten Drittel wird es dann aber richtig spannend und das Ende hält wieder einen epischen Cliffhanger bereit. Gerade die letzten beiden Kapitel haben mich extrem begeistert. Leider ist noch nicht klar, wann Band 3 erscheint, ich hoffe aber einfach mal noch auf 2022. ❤

Sprachlich war Lena wieder absolut großartig. Witzige, ernste, aber auch gefühlvolle Szenen werden mit spannenden Abschnitten genau in der richtigen “Mischung” zusammengemischt. Vor allem die trockenen Kommentare einige Protagonist:innen fand ich wieder genial. Laut Lara von vlltaberdoch.de gibt es einige Bezüge zur Artussage. Die kenne ich nur grob, von daher fällt es mir persönlich nicht auf – trotzdem ist die Idee weiterhin genial. Das Cover passt zum Vorgänger und ist ebenso gelungen. Ich persönlich mag blau lieber, aber das ist definitiv subjektiv.

Ein gnadenloses Schicksal

Es musste eine Lösung geben.
Und ich würde sie finden.
Koste es, was es wollte.

Ein gnadenloses Schicksal, S. 354.

Mein Fazit

Insgesamt war “Ein gnadenloses Schicksal” eine würdige Fortsetzung für die Knights. Zwischendrin gab es ein paar Längen und der Finalkampf war mir ein wenig “zu easy”, dafür gibt es ein großartiges Setting und eine authentische Protagonistin. Band 3 erwarte ich persönlich jedenfalls sehnsüchtig! ❤

Daher bewerte ich “Ein gnadenloses Schicksal” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Knights – Ein gnadenloses Schicksal
Autor:in: Lena Kiefer
Hier in Deutschland erschienen: Mai 2022
Genre: Urban Fantasy
Empfohlen: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-570-16592-8
Seitenzahl der Printausgabe: 432 Seiten
Preis: 20€ als gebundene Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem CBJ Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Ein Kommentar

  • Reply
    #22in2022 - Zweites Quartal - Himmelsblau.org
    13 August, 2022 at 12:49

    […] Ein gnadenloses Schicksal (Rezension) ✓Starsight: Bis zum Ende der Galaxie (Rezension) ✓Midnight Chronicles: Seelenband (Rezension) […]

  • Schreibe einen Kommentar!