
Endlich gehen die Midnight Chronicles weiter! Nach Band 4 war ich extrem neugierig, wie die Geschichte wohl weitergehen würde, und habe mir Band 5 sogar extra vorbestellt, um möglichst schnell weiterlesen zu können. Ich finde die Geschichte um die Hunter & Huntresses allgemein wirklich sehr gelungen. ❤
Bei “Todeshauch” handelt es sich um Band 5 der Midnight Chronicles und damit den abschließenden Band der Geschichte um Roxy und Shaw. Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte eher bei der Rezension zu Band 1, Schattenblick, vorbeischauen. Auch Band 2 (Blutmagie), Band 3 (Dunkelsplitter) und Band 4 (Seelenband) habe ich euch rezensiert. Wie mir Band 5 – Todeshauch– gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Eine wilde Entschlossenheit erfüllte mich. Wir waren so weit gekommen – wir würden auch den Rest schaffen. Wir mussten einfach.
Todeshauch, S. 59.
Worum geht es?
Roxy ist tödlich verwundet worden und befindet sich in der Unterwelt, während Shaw ihren Körper magisch “konserviert” hat. Nun versucht er, seine Geliebte aus der Unterwelt zu befreien, was auch gelingt. Doch nichtsdestotrotz müssen sie immer noch 450 Seelen zurück schicken, bevor Roxys Ultimatum abläuft… Zugleich greift der Hexenkönig Baldur immer wieder Institute auf der ganzen Welt an. Was zunächst nach Willkür aussieht, hat System. Und schließlich fassen die Hunter und Huntresses einen Plan, um Baldur zu besiegen…
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus Shaws und Roxys Perspektive erzählt. Ich mochte beide Protagonist:innen von Band 1 an sehr, vor allem Shaw ist mir in diesem Band aber noch mehr ans Herz gewachsen, da er viel reflektiert und mit seiner Vergangenheit zurechtkommen muss. Neu dabei ist Roxys Bruder Niall, der die Gruppe auch wunderbar ergänzt. Insgesamt gibt es hier superviele Hunter und Huntresses, wobei ich zugeben muss, dass einige für mich nicht mehr präsent waren. Das ist aber auch nicht dramatisch.
In Bezug auf die Handlung geht es ziemlich spannend und aufregend zu in Band 5, vor allem zu Beginn und zum Ende. Dazwischen gibt es allerdings (leider) einiges an Leerlauf, wo viel überlegt und geredet wird, aber wenig Handlung geschieht. Da hätte man – für mich – gut einige Seiten kürzen können. Die Beziehung zwischen Roxy und Shaw fand ich toll dargestellt. Der finale Endkampf war mir ein wenig zu schnell abgehandelt, hier hätte ich mir dann doch mehr Details gewünscht. Der Cliffhanger ist allerdings großartig und ich bin schon sehr gespannt auf Band 6, der im August erscheint und die Reihe abschließt.
Sprachlich konnte mich Bianca (und Laura) wieder von Beginn an überzeugen. Auch wenn ich die Bände von Laura etwas lieber mag, fliegt man geradezu durch die Seiten und kann das Buch eigentlich kaum weglegen. Das Cover lehnt wieder an den restlichen Teilen an, wird aber nochmal dunkler – den Grundgedanken finde ich immer noch großartig ❤

Wenn ich auf dieser Reise auch nur einen einzigen Fehler machte oder eine falsche Entscheidung traf, könnte das meine letzte Reise sein. Für immer.
Todeshauch, S. 280.
Mein Fazit
Insgesamt ist “Todeshauch” für mich ein würdiger Abschluss der Geschichte von Roxy & Shaw, auch wenn er zwischendrin ein paar Längen hatte. Ich bin jedenfalls gespannt auf das große Finale und freue mich schon auf August!
Daher bewerte ich “Todeshauch” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Todeshauch
Autor:in: Bianca Iosivoni & Laura Kneidl
Hier in Deutschland erschienen: Mai 2022
Genre: Urban Fantasy
Empfohlen: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1350-7
Seitenzahl der Printausgabe: 464 Seiten
Preis: 14,90€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
Keine Kommentare