New Adult & Romantik Rezensionen

California Dreams #2: The Sunrise in your Eyes

Der erste Band der California Dreams Reihe, die Geschichte von Pascal und Holly, hat mich absolut abgeholt. Ich war von der ersten Seite an gebannt von den beiden. Nun ist im Mai Band 2 der Reihe erschienen, in dem Pascals Schwester Allegra die Hauptrolle spielt. Wie mir The Sunrise in your Eyes gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Prinzipiell sind die Bände einzeln voneinander lesbar. Falls ihr aber chronologisch lesen wollt, solltet ihr euch erst die Rezension zu California Dreams #1: The Colors of your Soul anschauen. ❤

Ich bin nervös und frage mich,wie viele der Menschen ich wiedersehen werde, mit denen ich beim letzten Mal Freundschaft geschlossen habe.
Wie viele von ihnen überhaupt noch leben.

The Sunrise in your Eyes, S. 74.

Worum geht es?

Allegra hält es zu Hause nicht mehr aus. Ihr Vater und ihre Brüder überwachen sie ständig, seit sie mit den Crips aneinander geraten ist. Doch obwohl Allegra Angst hat, will sie den Mut am Leben nicht verlieren und sucht sich kurzerhand über eine Freundin bei deren älterem Bruder Maverick eine kleine Wohnung. Ihren Vermieter lernt sie erstmal gar nicht kennen, weil der beruflich ständig unterwegs ist. Stattdessen kommunizieren sie über kurze Nachrichten. Neben ihrem Studium, dass sie gerade pausiert, arbeitet Allegra unter dem Decknamen Lela in Skid Row, dem Problembezirk der Stadt. Dort trifft sie auf Andy, der als Fotograf via Instagram auf das Leid in Skid Row aufmerksam macht. Was sie nicht weiß: Andy und Maverick sind ein und dieselbe Person. Und auch der hat keine Ahnung, dass Lela in Wirklichkeit seine Mieterin ist…

Rezension

Die Geschichte wird abwechselnd aus Allegras und Mavericks Perspektive erzählt. Ich mochte beide Protagonist:innen wirklich gern, vor allem Maverick war mir mit seiner eher ruhigen Art sofort sympathisch. Aber auch Allegra, die sich trotz ihrer Vergangenheit zurück ins Leben kämpft, musste man einfach gernhaben. Das “Doppelspiel” zwischen den beiden Identitäten der Protagonist:innen wirkte auf mich authentisch und spannend. Dass beide eigentlich nicht an einer Beziehung interessiert sind, sich zugleich aber zueinander hingezogen fühlen, war ebenfalls mehr als passend.

Die Handlung dreht sich nicht nur um das “Zueinanderfinden” von Allegra und Maverick, sondern auch viel um Skid Row, einen real existierenden Problembezirk von Los Angeles. Gerade diesen Aspekt fand ich im Roman sehr beeindruckend und zugleich bedrückend. Aber auch das Thema Bandenkriminalität mit den Crips war wieder toll eingebaut und zeigt, dass die USA eben nicht nur ein Happyland sind. Ich hätte mir insgesamt in der Handlung noch mehr Pagetime mit den Geschwistern – sowohl von Allegra als auch von Maverick – gewünscht, vor allem auch die Freundschaft von Allegra und Mavericks Schwester Mackenzie, das kam mir etwas zu kurz. Die Auflösung und das Ende dagegen waren wirklich gelungen und machen neugierig auf Band 3.

Sprachlich konnte mich Kim wieder von der ersten Seite an abholen. Ich mochte den Social-Media-Aspekt mit den Instagram-Captions und Chat-Verläufen sehr, das war einfach stimmig. Aber auch die Beschreibungen von Skid Row waren sehr ergreifend. Ein echter Pageturner! Das Cover ist mein liebstes der Reihe, ich liebe den Alkohol-Ink-Look und die Golddetails. Unfassbar schön! ❤

Wie komme ich da nur wieder raus, ohne seine Gefühle zu verletzen?
Oder meine?

The Sunrise in your Eyes, S. 244.

Mein Fazit

Insgesamt konnte mich die Geschichte von Allegra und Maverick bis auf die für mich zu geringe Pagetime mit den Nebencharakteren wieder sehr überzeugen. Ich mochte Allegra und Maverick als Paar sehr, auch wenn sie nicht ganz an Holly & Pax herankommen. Nun bin ich gespannt, was ich zu Micah und Quinn sagen werde und freue mich auf Juli, wenn Band 3 erscheint!

Daher bewerte ich “The Sunrise in your Eyes” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: The Sunrise in your Eyes
Autor:in: Kim Leopold
Hier in Deutschland erschienen: Mai 2022
Genre: Contemporary / Romance
ISBN: 978-3-492-06302-9
Seitenzahl der Printausgabe: 432 Seiten
Preis: 12,99€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Thalia*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Piper Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!