New Adult & Romantik Rezensionen

Dein Lächeln um halb acht

Auf den Roman “Dein Lächeln um halb acht” bin ich dank dem Newsletter von Knaur aufmerksam geworden. Aufgrund des Covers hätte ich das Buch vermutlich nicht in Erwägung gezogen, der Klappentext klang jedoch vielversprechend, also wollte ich der Geschichte von Nadia und Daniel eine Chance geben. Wie mir das Buch gefallen hat und warum es mehr ist, als nur eine seichte Liebesgeschichte, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Nur weil ihr Ex, der Grässliche Ben, tatsächlich grässlich war, durfte sie nicht denken, dass alle Männer so sind, und es war wichtig, sich den Glauben an die Liebe zu bewahren.

Dein Lächeln um halb acht, S. 11.

Worum geht es?

Nadia arbeitet in einer Firma im Bereich Künstliche Intelligenz und ist ebenso klug wie hübsch. Allerdings gehört Zeitmanagement nicht zu ihren Stärken. Und so hetzt sie jeden Morgen zur Arbeit, die sie mit der Tube über die Northern Line in London erreicht. Eines Tages erscheint eine Kontaktanzeige in der Zeitung, in der Rubrik Missed Connections, wo man Kontakt zu anderen Pendlern aufnehmen kann. Und es klingt so, als würde der mysteriöse Absender exakt Nadia meinen. Die hat eine katastrophale Beziehung hinter sich und hofft dennoch auf die wahre Liebe. Doch wie soll sie den mysteriösen Absender kennenlernen?

Daniel hat Nadia durch Zufall bei einer Mittagspause in London gesehen. Er hat einem Gespräch zugehört und war begeistert von ihrer Eloquenz und auch ihrem Aussehen. Als er dann feststellt, dass sie die gleiche Tube nehmen, ist er fasziniert und gleichzeitig zurückhaltend – wie soll er sie nur ansprechen? Schließlich entscheidet er sich für Missed Connections.

Die Geschichte nimmt ihren Lauf und die beiden kommunizieren über die Zeitung miteinander. Doch ein Treffen scheint vom Schicksal nicht gewollt zu sein, denn immer wieder verpassen sie sich. Ob es für die beiden wirklich eine Chance geben kann…?

Rezension

Die Geschichte ist abwechselnd aus Nadias und Daniels Perspektive geschrieben. Im Schreibstil erkennt man großartig die unterschiedlichen Charakterzüge der beiden. Neben der Liebesbeziehung fand ich jedoch fast die Gespräche zwischen den Freunden der beiden noch besser. Es geht um sensible Themen im Erwachsenen leben: Gefühlezeigen bei Männern, dass kein Nein noch kein Ja ist, aber auch ein wenig um Homosexualität und um psychotische Beziehungen. Zwischen den Zeilen ist es eine spannende Geschichte um Schwierigkeiten, aber auch spannende Erlebenisse, die sich bei der Suche nach der großen Liebe eben so ergeben können.

Der Schreibstil war für mich zu Beginn leider etwas schwierig, sogar so sehr, dass ich bis zum ersten Viertel überlegt habe, das Buch abzubrechen. Gut, dass ich es nicht gemacht habe ❤ Zwischendrin gibt es ein paar Längen, wo ich auch einige Seiten überblättert habe, und Daniel wäre mir trotz seines tollen Charakters definitiv zu zögerlich, aber ansonsten hatte ich viel Spaß beim Lesen.

Der schwarze Thron

An die hinreißende blonde Frau in der Northern Line mit der schwarzen Designer-Handtasche und den Kaffeeflecken auf dem Kleid. […] Ich bin der Typ, der in der Nähe der Türen deines Waggons steht und hofft, dass heute ein Tag ist, an dem du nicht verschlafen hast. Lust auf einen Drink?

Dein Lächeln um halb acht, S. 21.

Mein Fazit

Insgesamt war Dein Lächeln um halb acht eine kurzweilige Unterhaltung mit interessanten Themen, die vor allem in den Gesprächen von Nadia und ihren Freundinnen aufgegriffen wurden. Trotz einiger Längen und einem etwas irritierenden Schreibstil hatte ich Spaß beim Lesen und würde das Buch als Sommerlektüre definitiv empfehlen.

Daher bewerte ich “Dein Lächeln um halb acht” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Dein Lächeln um halb acht
Autor: Laura Jane Williams
Hier in Deutschland erschienen: Juni 2020
Genre: Romantik
Empfohlen: keine Angabe
ISBN: 3426525437
Seitenzahl der Printausgabe: 336 Seiten
Preis: 10,99€ als Taschenbuchausgabe (z.B. bei Amazon*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Droemer Knaur Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Ein Kommentar

  • Reply
    Das war mein Juli 2020 - Himmelsblau.org
    12 August, 2020 at 10:00

    […] Dein Lächeln um halb 8 – 4 Sterne (Rezension) […]

  • Schreibe einen Kommentar!