Daily Things Highlights

Das war mein Juli 2020

Lesemonat im Juli

Im Juni habe ich insgesamt 13 Bücher mit 5070 Seiten gelesen. Mein Highlight war die Faded-Dilogie aus dem LYX-Verlag. ❤

Meinen SUB konnte ich um ein Buch auf 31 Bücher reduzieren, allerdings gabs auch einige Bücher zum Geburtstag, von daher ist das okay. Wer mehr über mein Leseverhalten wissen will, kann gern auf meinem Goodreads-Account vorbeischauen. Hier gibts nur eine kurze Übersicht mit Sternbewertung zu den einzelnen Büchern:

  • Dein Lächeln um halb 8 – 4 Sterne (Rezension)
  • Wie die Ruhe vor dem Sturm – 5 Sterne (Rezension)
  • Love Recipes 2 – 4 Sterne (Rezension)
  • One of Us is Next – 4 Sterne (Rezension)
  • Vengeful – 4 Sterne (Rezension)
  • Strange the Dreamer – 3,5 Sterne
  • Marriage on Madison Avenue – 4 Sterne (Rezension)
  • Night of Crowns – 4 Sterne
  • Wo die Sterne tanzen – 4 Sterne (Rezension)
  • Magisch verflucht – 3 Sterne (Rezension)
  • Magisch verschneit – 4 Sterne (Rezension)
  • Faded 1 – 4 Sterne (Rezension)
  • Faded 2 – 5 Sterne
Der Besuch im Hardrock Café ist Pflicht!

Alltagsheldin: Highlights im Juli

Begonnen habe ich den Juli mit einem Wochenende in München. Eigentlich hätten wir dort eins der EM-Spiele sehen sollen, die aber coronabedingt nicht stattfand. Dennoch wollten wir die Zeit nutzen und uns München ansehen. Wir waren überwiegend draußen unterwegs (Olympiapark, englischer Garten…) und hatten ein paar tolle Tage!

Daheim habe ich die Freibadsaison für mich eröffnet und den Ferienbeginn genossen. Es gab einige Geburtstage von Freunden und auch meinen eigenen, der im kleinsten Familienkreis gefeiert wurde. Eine Woche später wurden dann noch ein paar Freunde zum Grillen und zum Brunch eingeladen.

Am Monatsende hat sich Ole dann leider eine Granne eingetreten, da waren wir dann mit Tierarzt und Betüddeln beschäftigt. Mittlerweile gehts ihm aber wieder gut. ❤

Schicke Beleuchtung des phaeno – von der Cool Summer Island hatte man den perfekten Blick

Und was gab’s im Blog?

Hier im Blog gabs neben den oben stehenden Rezensionen nur noch mein Fazit nach einem halben Jahr #20in2020 und den obligatorischen Monatsrückblick. Insgesamt merke ich, dass ich wenig Themen zum Bloggen habe, weshalb sich der Fokus vermutlich immer mehr auf die Rezensionen verschieben wird. Aber das ist auch in Ordnung so ❤

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!