New Adult & Romantik Rezensionen

Central Park #3: Marriage on Madison Avenue

Mit Marriage on Madison Avenue ist diese Woche druckfrisch der dritte Band der Central-Park-Reihe von Lauren Layne erschienen. Den ersten Band – Passion on Park Avenue – hatte ich euch hier bereits rezensiert, den zweiten Band – Love on Lexington Avenue – findet ihr hier. In diesem Beitrag erzähle ich euch, wie mir der Abschlussband der Reihe gefallen hat.

Mit seinem dichten braunen Haar, dem klassisch guten Aussehen, dem großen, breitschultrigen Körper und – was am ärgerlichsten war – ausgerechnet dem Namen Clarke, waren ihm die Superman-Metaphern sein Leben lang auf Schritt und Tritt gefolgt.

Marriage on Madison Avenuee, S. 33.

Worum geht es?

Im letzten Band der Reihe geht es um Audrey Tate, die als Influencerin bei Instagram unter dem Namen @TheAudreyTate sehr erfolgreich ist. Doch Erfolg bringt auch Neider mit sich. Als ein anonymer Account anfängt, Audrey als frigide und beziehungsunfähig bloßzustellen, ist sie schockiert. Da kommt es wie gerufen, dass ihr bester Freund Clarke West eine Fake-Beziehung mit ihr eingehen will, um sich vor seiner Ex und seiner aufdringlichen Mutter zu schützen.

Was jedoch eigentlich nur ein paar Tage gehen soll, um die Gerüchteküche verstummen zu lassen, eskaliert, als die beiden schließlich sogar eine Verlobung vortäuschen. Doch je näher der Hochzeitstermin rückt, desto mehr fragen sich Audrey und Clarke, ob das nicht vielleicht genau die richtige Idee war…

Rezension

Die Geschichte wird abwechselnd aus Audreys und Clarks Sicht erzählt. Bei diesem Band ist mir am meisten der Mode- und Stilaspekt der Reihe aufgefallen, was bei Audreys Job als Influencerin aber auch Sinn ergibt. Beide Charaktere sind authentisch und sympathisch, auch wenn Clarke manchmal etwas begriffsstutzig ist.

Die Story entwickelt sich meiner Meinung nach jedoch leider sehr langsam, vor allem zwischen Audrey und Clarke. Da hätten gern noch etwas mehr Funken fliegen können! Einige Szenen bzw. Details waren dann jedoch wieder sehr niedlich und haben mir gut gefallen. Schade finde ich zudem, dass die Gespräche zwischen den Damen der Reihe hier etwas zurücktreten, mir fehlte ein wenig das Sex-and-the-City-Feeling.

Der Schreibstil ist wieder lockerleicht und flüssig zu lesen, ich habe das Buch in einem Rutsch eingeatmet. Auch das Cover ist genau wie die der ersten beiden Bände wieder wunderschön geworden, nach Band 2 gefällt mir dieses hier am Besten.

Love on Lexington Avenue

“Wie lange machen wir mit dieser Charade noch weiter?”
Audrey atmete langsam aus. “Keine Ahnung. Fängt an, sich ein bisschen real anzufühlen, stimmts?”

Marriage on Madison Avenue, S. 154.

Mein Fazit

Insgesamt konnte mich auch der Abschlussband wieder begeistern, wenn auch nicht so sehr, wie die ersten beiden Bände. Das lag vor allem an der stellenweise etwas zähen Handlung, schade! Alles in allem war es trotzdem wieder eine gute Unterhaltung mit witzigen Dialogen und liebenswerten Charakten.

Daher bewerte ich “Marriage on Madison Avenue” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Marriage on Madison Avenue
Autor: Lauren Layne
Hier in Deutschland erschienen: Juli 2020
Genre: Romance
Empfohlen: keine Angabe
ISBN: 344249043X
Seitenzahl der Printausgabe: 320 Seiten
Preis: 10€ als Taschenbuchausgabe (z.B. bei Amazon*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Goldmann Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Ein Kommentar

  • Reply
    Das war mein Juli 2020 - Himmelsblau.org
    12 August, 2020 at 10:01

    […] Marriage on Madison Avenue – 4 Sterne (Rezension) […]

  • Schreibe einen Kommentar!