New Adult & Romantik Rezensionen

Love Recipes #3: Happy Hour fürs Herz

Der Abschlussband der Reihe Love Recipes hat mich von Beginn an am meisten Interessiert, weil ich den Protagonisten schon in Band 1 sympathisch fand. Auch die Aufmachung des Buchs gefällt mir deutlich besser als von Band 2. Ob mich der letzte Band über den de Luca Clan überzeugen konnte, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Man kann alle Bände unabhängig voneinander lesen, wenn ihr euch jedoch erst die anderen anschauen wollt, findet ihr hier die Rezensionen zu Band 1 und Band 2.

Mia bella. Meine Schöne. Sie liebte es, wenn er sie so nannte, vor allem, wenn sie sich so gar nicht schön fühlte.

Love Recipes: Happy Hour fürs Herz, S. 11

Worum geht es?

Jules Kilroy ist die Schwester des Starkochs Jack Kilroy. Als sie vom Vater ihres ungeborenen Sohns Evan verlassen wird, sucht sie Hilfe bei ihrem Bruder und wird liebevoll in der Familie deLuca, zu der auch Jacks Freundin gehört, aufgenommen. Vor allem einer kümmert sich besonders um sie: Taddeo deLuca, kurz Tad, mit dem sie schnell eine enge Freundschaft verbindet, sodass er sogar bei der Geburt an ihrer Seite ist.

Doch je länger Jules zusieht, wie liebevoll Tad sich um Evan kümmert und wie freundlich und hilfsbereit er ist, umso mehr fühlt sie sich auf eine andere Art zu ihm hingezogen. Da gibt es nur ein Problem: Tad ist ein Frauenheld, immer auf der Suche nach der nächsten Dame. Und Jules will doch eigentlich einen Vater für Evan und einen festen Partner für sich…

Rezension

Wie schon von den Bänden davor gewöhnt, wechseln sich die Sichtweisen der Protagonisten ab. Dennnoch erfährt man erst spät, was die beiden eigentlich daran hindert, zusammen zu sein, so wird die Spannung weiter erhalten. Ich fand sowohl Jules als auch Tad sehr sympathisch und authentisch. Vor allem Jules wird als junge Mutter nicht als Über-Mama dargestellt, sondern hat ganz normale Sorgen und Nöte, vor allem, da sie eben auch alleinerziehend ist.

Der Schreibstil ist flüssig und ich mag die witzigen Dialoge, die häufig auch sehr schlagfertig sind. Ebenfalls gefallen hat mir, dass es wieder mehr ums Kochen ging und auch einige Szenen mit Kochen oder eben mit Wein – Tad eröffnet eine Weinbar – zu tun haben.

Gestört haben mich in diesem Roman eigentlich nur die Nebencharaktere: Vor allem Jules Bruder Jack, der bereits in Band 2 “Ärger gemacht” hat. Den Aufruhr, den er veranstaltet, fand ich mehr als unnötig. Aber auch Cara, die Jules für den Datingmarkt perfektionieren will, war einfach nur nervig. Schade, dabei mochte ich beide in ihren eigenen Geschichten sehr gern.

Das Cover gefällt mir hier wieder sehr gut, die Eiswürfel sehen ziemlich cool aus (haha!) und lassen einen sofort an Cocktails und Sommerabende denken. Auch die Farbgebung und der Titel gefallen mir am besten aus der Reihe.

Der schwarze Thron

Jules, wir werden unsere guten und unsere schlechten Tage haben, aber ich werde nie aufhören, dir ein Freund zu sein. Nichts kann unserer Freundschaft etwas anhaben.

Love Recipes: Happy Hour fürs Herz, S. 166.

Mein Fazit

Insgesamt war der Abschlussband wieder weitgehend überzeugend mit einem süßen Paar, einer sinnvollen Hintergrundgeschichte und schlagfertigen Dialogen. Abzüge gibts nur für nervige Nebencharaktere, die meiner Meinung nach auch zu viel Raum eingenommen haben – da hätte ich gern stattdessen mehr von Tad und Jules gelesen.

Daher bewerte ich “Love Recipes: Happy Hour fürs Herz” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: Love Recipes: Happy Hour fürs Herz
Autor: Kate Meader
Hier in Deutschland erschienen: August 2020
Genre: Contemporary / Romance
Empfohlen: keine Angabe
ISBN: 3492062067
Seitenzahl der Printausgabe: 400 Seiten
Preis: 12,99€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Amazon*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Piper Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Ein Kommentar

  • Reply
    Das war mein August 2020 - Himmelsblau.org
    2 September, 2020 at 10:00

    […] Love Recipes 3 – 4 Sterne (Rezension) […]

  • Schreibe einen Kommentar!