Lesetipps & mehr

Monthly Read – Oktober 2021

Puh, der Oktober ging mal wieder außergewöhnlich schnell rum. Durch die Ferien und die Korrekturen kam ich irgendwie gefühlt zu nix, daher ist der Lesemonat jetzt auch etwas später dran. Zum Lesen selbst bin ich aber natürlich trotzdem gekommen: 13 Bücher habe ich – vor allem in den Ferien – gelesen, yay! Im Detail folgt daher jetzt also wieder mein Lesemonat.

Neuzugänge

  • Auf und mehr davon von Lisa Keil
  • Was wir in uns sehen von Sarina Bowen*
  • Fürimmerhaus von Kai Meyer*
  • Forever Right Now von Emma Scott
  • Drachenprinz von Sandra Grauer*
  • Right Here: Stay with me von Anne Pätzold
  • Regenglanz von Anya Omah
  • Scholomance: Der letzte Absolvent von Naomi Novik*
  • Liber Bellorum von Warda Moram
  • Vielleicht nie von Carolin Wahl
  • Redwood Lights: Es beginnt mit dem Duft nach Schnee von Kelly Moran*
  • New York Dreams von Nadine Kerger*
  • Das Reich der sieben Höfe: Silbernes Feuer von Sarah J. Maas*
  • Hell wie der Weihnachtsstern von Julie Birkland*

Insgesamt sind also vierzehn neue Bücher eingezogen – oh my, es gibt einfach zu viele Bücher. Von den vierzehn Büchern habe ich auch acht Bücher gleich gelesen (mit * markiert), die restlichen sechs sind auf den SUB gewandert.

Gelesene Bücher

  • Für immer und ein Wort von Anne Sanders (4 Sterne – Rezension)
  • Vergissmeinnicht von Kerstin Gier (3,5 Sterne)
  • Moving Mountains von Tami Fischer (4,5 Sterne – Rezension)
  • Fürimmerhaus von Kai Meyer (4 Sterne – Rezension)
  • Drachenprinz von Sandra Grauer (3 Sterne)
  • True North: Schon immer nur wir von Sarina Bowen (4 Sterne)
  • Redwood Lights: Es beginnt mit dem Duft nach Schnee von Kelly Moran (3,5 Sterne – Rezension)
  • Das Reich der sieben Höfe: Silbernes Feuer von Sarah J. Maas (5 Sterne)
  • Where the Roots grow stronger von Kathinka Engel (5 Sterne – Rezension)
  • Was wir in uns sehen von Sarina Bowen (4 Sterne)
  • New York Dreams von Nadine Kerger (4 Sterne – Rezension)
  • Hell wie der Weihnachtsstern von Julie Birkland (5 Sterne)
  • Scholomance: Der letzte Absolvent von Naomi Novik (4 Sterne – Rezension)

Gelesen habe ich im Oktober also 13 Bücher, damit steigt der SUB um ein Buch. Irgendwie wird es momentan nichts mit dem SUB-Abbau, aber unnötig Stress machen möchte ich mir da jetzt auch nicht. Wird auch wieder anders. ❤

Statistiken

Zum Abschluss gibt es noch ein paar Statistiken und Zahlen. Ich finde sowas ja immer superspannend und schaue mir das auch bei Anderen gern an.

  • gelesene Bücher:
    • Insgesamt: 13
    • Davon Rereads: 0
    • Davon Ebooks: 3
    • Davon Rezensionsexemplare: 10
    • Davon Bücher von #21in2021: 1
  • gelesene Seiten:
    • insgesamt: 5151 Seiten
    • pro Tag: 166 Seiten
  • Stand SUB:
    • Anfang 2020: 39
    • Ende Januar: 36
    • Ende Februar: 35
    • Ende März: 32
    • Ende April: 31
    • Ende Mai: 35 (upsi…)
    • Ende Juni: 35
    • Ende Juli: 34
    • Ende August: 33
    • Ende September: 33
    • Ende Oktober: 34

Und im November?

Für den November stehen leider Korrekturen ohne Ende an, ich hoffe, dass ich da überhaupt zum Lesen komme… Wenns klappt, möchte ich aber gern mehr Fantasy lesen und zwar im Detail die folgenden Bücher:

  • Chain of Iron von Cassandra Clare
  • Ember Queen von Laura Sebastian
  • Her Wish so Dark von Jennifer Benkau

An Neuerscheinungen freue ich mich besonders auf die folgenden drei Titel:

  • Lovely Hateful Christmas von Christelle Zaurrini (ET: 4. November)
  • The Sky in your Eyes von Kira Mohn (ET: 16. November)
  • Fighting hard for me von Bianca Iosivoni (ET: 24. November)

Welches war euer Lesehighlight im Oktober?
Habt ihr eine Empfehlung für mich? ❤

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!