New Adult & Romantik Rezensionen

Between us #1: A Fire between us

Nachdem ich im September An Ocean between us gelesen hatte (Rezension), war ich sehr gespannt auf den Folgeband, da mir die angeteaserten Charaktere Lizzy und Kayson sehr gefallen hatten. Schon der Klappentext versprach zudem eine spannende Thematik, weshalb ich sehr neugierig war, ob mich auch die zweite Geschichte am La Guardia College, A Fire between us, begeistern würde.

Feminismus hat nichts mit Männerhass zu tun. Es geht darum, dass wir Frauen ein selbstbestimmtes Leben führen wollen, ohne uns vorschreiben zu lassen, wie wir zu sein oder was wir zu tun haben.

A Fire between us, S. 13.

Worum geht es?

Lizzy Carmichael studiert am La Guardia College und singt außerdem in einer kleinen Band, mit der sie Coversongs in Studentenbars singt und die Bühne rockt. Sobald sie jedoch diese Bühne verlässt, schwindet auch ihr Selbstbewusstsein. Deshalb kann sie es auch kaum glauben, als der attraktive Basketballspieler Kayson Washington sich für sie interessiert – schließlich ist sie selbst übergewichtig und kann mit Sport so gar nichts anfangen.

Nichtsdestotrotz fühlt sie sich immer mehr zu Kayson hingezogen. Doch bevor sie eine ernsthafte Beziehung mit ihm eingehen will, steht ein großes Ziel im Raum: abnehmen. Und das möglichst schnell. Doch wie gefährlich das ist, merkt Lizzy erst, als es fast zu spät ist…

Rezension

Die Geschichte wird abwechselnd aus Lizzys und Kaysons Perspektive erzählt. Beide sind auf ihre Art toll, wobei ich Kayson noch um einiges sympathischer und nahbarer fand. Lizzy ist auch super, weil sie schlagfertig und eigentlich ziemlich klug ist. An einigen Stellen war sie dann jedoch furchtbar kurzsichtig und naiv – wobei das natürlich nötig war, damit die Handlung funktionieren konnte. Trotzdem sind die beiden zusammen einfach zuckersüß und vor allem die Szenen im Tierheim, wo sie oft zusammen hingehen, habe ich geliebt.

Neben dem offensichtlichen Thema Bodyshaming und Mobbing, mit dem Lizzy in ihrer Vergangenheit zu kämpfen gehabt hatte, werden auch Themen wie Feminismus und Rassismus kurz gestreift, aber nicht näher beleuchtet. Vor allem beim Thema Feminismus, der nur in den Liedern der Band kurz aufkommt, hätte ich mir mehr Raum gewünscht.

Sprachlich konnte mich auch der zweite Band wieder sehr überzeugen, ich mag Ninas Schreibstil sehr und fand auch die Dialoge wieder extrem unterhaltsam. Das Cover ist angelehnt an Band 1, hier gefällt mir die Ocean-Version besser – das ist aber definitiv subjektiv. Schön eingesetzt ist auch hier wieder der Glitzereffekt auf der Typo.

Der schwarze Thron

Ich drehte mich zu den anderen, um ihnen zu sagen, dass etwas nicht in Ordnung war – da wurde alles schwarz.

A Fire between us, S. 322.

Mein Fazit

Insgesamt konnte mich der zweite Band am La Guardia College auch wieder überzeugen, sogar noch etwas mehr als sein Vorgänger. Die Charaktere sind toll und die Story wichtig, da es viel um Body Positivity und Selbstliebe geht. An einigen Stellen war es mir ein wenig zu oberflächlich und Lizzy etwas zu leichtgläubig, trotzdem war es eine gute Unterhaltung.

Daher bewerte ich “A Fire between us” mit

Eckdaten auf einen Blick

Titel: A Fire between us
Autor: Nina Bilinszki
Hier in Deutschland erschienen: November 2020
Genre: New Adult
Empfohlen: keine Angabe
ISBN: 3426526689
Seitenzahl der Printausgabe: 368 Seiten
Preis: 12,99€ als broschierte Ausgabe (z.B. bei Amazon*)

*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Droemer Knaur Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.

Ein Kommentar

  • Reply
    Between us #3: A Storm between us - Himmelsblau.org
    17 Februar, 2022 at 11:26

    […] Band 2: A Fire between Us […]

  • Schreibe einen Kommentar!