Lesetipps & mehr

Monthly Read – Juli 2021

Und schon ist das erste halbe Jahr um und der Juli – und damit die Sommerferien – hat bereits begonnen. Auch der Juni war lesetechnisch wieder recht erfolgreich und ich hab es tatsächlich geschafft, 15 Bücher zu beenden – yay! Welche genau das waren und welche neu dazugekommen sind, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Neuzugänge

  • Ein Kleid aus Seide und Sternen von Elizabeth Lim
  • The Brooklyn Years: Wovon wir träumen von Sarina Bowen*
  • What if we trust von Sarah Sprinz*
  • Game Changer – Nicht mehr ohne dich von Helena Hunting*
  • Bevor ich dich sah von Emily Houghton
  • A reason to stay von Jennifer Benkau
  • The Witch Queen: Entfesselte Magie von Verena Bachmann*
  • A History of Us – Erst auf den zweiten Blick von Jen DeLuca*
  • Still into You von Jenny Holiday*
  • Es geht ja bloß um den Rest meines Lebens von Anne Hoffmann*
  • Nur fast am Boden zerstört von Sophie Gonzalez*
  • The Rules of Magic von Alice Hoffmann
  • Deeply von Ava Reed
  • Matching Night – Liebst du den Verräter? von Stefanie Hasse

Insgesamt sind also dreizehn neue Bücher eingezogen! Davon habe ich achtBücher auch gleich gelesen (mit * markiert), der Rest ist auf den SUB gewandert.

Gelesene Bücher

  • Be my tomorrow von Emma Scott (4 Sterne)
  • The Brooklyn Years – Wovon wir träumen von Sarina Bowen (4 Sterne)
  • What if we trust von Sarah Sprinz (4 Sterne – Rezension)
  • Kronenkampf von Valentina Fast (3 Sterne – Rezension)
  • Schatten über Behesda von Katy Rose Pool (4 Sterne)
  • Game Chancer – Nicht mehr ohne dich von Helena Hunting (3 Sterne)
  • The Witch Queen: Entfesselte Magie von Verena Bachmann (4 Sterne)
  • Night of Crowns 2: Kämpf um dein Herz von Stella Tack (4 Sterne)
  • Partem – Wie die Liebe so kalt von Stefanie Neeb (3 Sterne – Rezension)
  • Still into you von Jenny Holidy (4 Sterne – Rezension)
  • A History of us – Erst auf den zweiten Blick von Jen DeLuca (4 Sterne – Rezension)
  • Es geht ja bloß um den Rest meines Lebens von Anne Hoffmann (4 Sterne – Rezension)
  • Die Nacht der Acht von Philip Le Roy (3 Sterne)
  • Nur fast am Boden zerstört von Sophie Gonzalez (4 Sterne – Rezension)
  • Helden wider Willen – Ankunft in Aenderland von Molly Martius (2 Sterne)

Gelesen habe ich also im Juli sogar 15 Bücher, der Monat war also mal wieder super erfolgreich, ich bin richtig happy – vor allem, da ich zumindest auch ein klein wenig SUB-Abbau betreiben konnte, trotz Geburtstag :)

Statistiken

Zum Abschluss gibt es noch ein paar Statistiken und Zahlen. Ich finde sowas ja immer superspannend und schaue mir das auch bei Anderen gern an.

  • gelesene Bücher:
    • Insgesamt: 15
    • Davon Rereads: 0
    • Davon Ebooks: 4
    • Davon Rezensionsexemplare: 11
    • Davon Bücher von #21in2021: 0
  • gelesene Seiten:
    • insgesamt: 4759 Seiten
    • pro Tag: 154 Seiten
  • Stand SUB:
    • Anfang 2020: 39
    • Ende Januar: 36
    • Ende Februar: 35
    • Ende März: 32
    • Ende April: 31
    • Ende Mai: 35 (upsi…)
    • Ende Juni: 35
    • Ende Juli: 34

Und im August?

Für den August möchte ich vor weiter das Projekt “Dicke Bücher Camp” angehen, vor allem die beiden neuen Bände der Sturmlichtarchive von Brandon Sanderson. Ansonsten habe ich mir folgende Titel vorgenommen:

  • A readon to stay von Jennifer Benkau
  • It’s okay not to be okay
  • Aber vielleicht wird auch alles gut von Lea Melcher

An Neuerscheinungen freue ich mich besonders auf die folgenden drei Titel:

  • Skyward von Brandon Sanderson (ET: 2. August)
  • Ein Schwur so mutig und schwer von Brigid Kemmerer (ET: 16. August)
  • Chain of Iron von Cassandra Clare (ET: 23. August)

Welches war euer Lesehighlight im Juli?
Habt ihr eine Empfehlung für mich? :)

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar!