
Auf Still into You bin ich dank der Agentur ehrlich & anders aufmerksam geworden – und bin so so dankbar, dass ich diese wunderbare Geschichte gefunden habe. Die Atmosphäre, das Setting, die Charaktere, alles erinnert an eine Wohlfühl-RomCom. Genau das Richtige für den Sommer! Ihr merkt also, ich bin definitiv begeistert. Wieso genau, erzähle ich euch nochmal etwas genauer in diesem Beitrag :)
Dinge, die Eve sauer machten:
Still into You, S. 25.
Dass Sawyer unten gelassen am Auto lehnte und mit zusammengekniffenen Augen zu ihr hochschaute, als ob er sie fast nicht erkannte.
Worum geht es?
Eve Abbott war zehn Jahre nicht mehr in Moonflower Bay. Die Stadt, die ihre Kindheit und Jugend geprägt hat, ist für sie heute eine Katastrophe. Hier hat ihr damaliger Freund Sawyer ihr das Herz gebrochen. Doch nun muss sie zurück, denn sie hat das Mermaid Inn ihrer Großtante geerbt. Eigentlich will sie es nur schnellstmöglich verkaufen, doch je länger sie in Moonflower Bay bleibt, umso mehr merkt sie, dass ihr Herz immer noch an diesem Ort hängt – und an Sawyer…
Sawyer Collins hat sein Leben in Moonflower Bay verbracht und ist mittlerweile zum Police Chief der kleinen Wache aufgestiegen. Als er merkt, dass seine erste Liebe Eve wieder in der Stadt ist, steht sein Leben plötzlich Kopf. Dabei hat er doch alles getan, um sie damals zum Gehen zu bewegen – wobei er aber nur beste Absichten hatte. Ihre Rückkehr stellt ihn jedoch vor ein großes Problem: denn auch sein Herz war damals gebrochen. Ob es nun erneut in Stücke gerissen wird…?
Rezension
Die Geschichte wird abwechselnd aus Eves und Sawyers Perspektive erzählt. Ich mochte Evie unfassbar gern, sie ist supersympathisch und vor allem auch sehr authentisch in ihren Gedanken und Reaktionen. Klar war es etwas überzogen, zehn Jahre nicht in einen Ort zurückzukommen, weil der Freund fremdgegangen ist, aber sonst hätte ja das Buch nicht funktioniert. Und mit 18 reagiert man da bestimmt auch nochmal anders :) Sawyer fand ich ebenfalls extrem toll, vor allem seine Hilfsbereitschaft und sein Bedürfnis, andere in Schutz zu nehmen, machen ihn wirklich sympathisch. Seine Beweggründe waren teils sehr patriarchalisch geprägt, davon abgesehen ist er aber ein gelungener Charakter.
Die Handlung dreht sich vor allem um das Jahr, das Eve im Mermaid Inn verbringt, orientiert sich aber auch an den verschiedenen Events, die in dem Touristenort Moonflower Bay stattfinden. Die Spannung ist dabei nie wirklich hoch, die Geschichte plätschert eher dahin. Die fehlende Spannung macht aber die absolute Wohlfühlathmosphäre wett, die in der Kleinstadt vorherrscht. Man fliegt nur so durch die Seiten und hat geradezu das Gefühl, selbst dort Urlaub zu machen. Einfach ein Ort (und eine Geschichte) zum Seele-baumeln-lassen.
Sprachlich hat mir der Stil von Jenny Holiday sehr gut gefallen, vor allem die Dialoge und Eves To-Do-Listen waren einfach zum Kringeln. Ein paar der “Szenen” waren mir etwas zu utopisch dargestellt, davon abgesehen konnte man aber alles flüssig lesen und sich auch gut hineinversetzen. Das Cover schließt an die Wohlfühlatmosphäre an. Ich mag die Holzbrettoptik mit den Fotos gern – nicht neu, aber hübsch.

Er konnte sich ihr nicht noch mal öffnen, nur damit sie wieder wegging.
Still into You, S. 210.
Er konnte es einfach nicht.
Mein Fazit
Insgesamt war Still into You eine wunderbar unterhaltsame Lektüre. Die Geschichte verbindet Kleinstadtflair mit einer Netflix-RomCom-Atmosphäre – einfach nur zuckersüß! Ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört, trotzdem gibt es eindeutig eine Leseempfehlung. Ich bin definitiv seit diesem Buch ein Fan von Jenny Holiday und freue mich schon sehr (!) auf Band 2, der Ende August erscheint und den Titel “Someone like You” trägt.
Daher bewerte ich “Still into You” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Still into You
AutorIn: Jenny Holiday
Hier in Deutschland erschienen: Juni 2021
Genre: Romance
ISBN: 978-3-548-06455-0
Seitenzahl der Printausgabe: 448 Seiten
Preis: 12,99€ als Taschenbuch-Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem forever Verlag und der Agentur ehrlich&anders entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Ein Kommentar
Monthly Read - Juli 2021 - Himmelsblau.org
11 August, 2021 at 10:42[…] Still into you von Jenny Holidy (4 Sterne – Rezension) […]