
Wenn ich nicht gerade Romane lese, probiere ich supergern neue Rezepte aus oder schaue mir Koch- und Backshows an. Neben the Taste liebe ich Kitchen Impossible, eine Serie, in der Tim Mälzer jede Folge ein:e Profiköch:in herausfordert. Die Teilnehmer:innen werden dazu an irgendeinen Ort geschickt, wo sie ein Gericht serviert bekommen. Dieses müssen sie – ohne Rezept – möglichst genau nachkochen. Anschließend folgt eine Bewertung von zehn Personen, die das Originalgericht sehr gut kennen und das Ergebnis des Kochs bzw. der Köchin mit 1-10 Punkten bewerten. Wer nach zwei Runden mehr Punkte hat, gewinnt.
Rezension
Das erfolgreiche Format hat bereits sieben Staffeln hinter sich, mit dem Kochbuch werden nun die leckersten und spannendsten 45 Rezepte aus allen Staffeln für interessierte Hobbyköch:innen serviert. Dabei geht es kulinarisch durch alle möglichen Länder, von Deutschland über Italien, USA, Griechenland und Peru ist alles dabei. Besonders spannend finde ich den Aufbau des Buchs: es gibt zusätzlich zu den vielseitigen Rezepten auch jede Menge Infos zu den einzelnen Folgen und Schwierigkeiten, die die Teilnehmer:innen bei der Herstellung hatten. Wer die Folgen aufmerksam verfolgt, wird sich an einige Anekdoten auch erinnern.

Die Rezepte selbst sind anschaulich und einfach beschrieben: ich habe das Rezept für „Ginger Chicken“ ausprobiert und hatte keinerlei Probleme bei der Umsetzung. Und dazu war es auch noch richtig lecker ❤️ Ich hätte mir lediglich bei der Aufteilung der Rezepte gewünscht, dass Abbildung und Rezept auf der gleichen Doppelseite zufinden sind, häufig muss man da nämlich umblättern. In Bezug auf die Gestaltung ist mir außerdem die Funktion des „halben Schutzumschlags“ in rot nicht ganz klar. Den habe ich auch – ehrlich gesagt – nach dem Fotomachen entsorgt. Aber auch ohne Umschlag ist das Buch in seiner Schlichtheit wirklich hübsch.
Mein Fazit
Insgesamt kann ich das Kochbuch zu „Kitchen Impossible“ nur empfehlen. Man bekommt nicht nur 45 vielseitige Rezepte von Vorspeise über diverse Hauptgerichte bis hin zu Desserts, sondern auch spannende und lustige Anekdoten aus den bisherigen Folgen. Nicht nur für Liebhaber:innen der Serie definitiv eine Leseempfehlung!
Daher bewerte ich “Kitchen Impossible – Das Kochbuch” mit

Eckdaten auf einen Blick
Titel: Kitchen Impossible – Das Kochbuch
Autor:in: Tim Mälzer
Hier in Deutschland erschienen: Februar 2022
Genre: Sachbuch / Kochbuch
ISBN: 978-3-442-39399-2
Seitenzahl der Printausgabe: 176 Seiten
Preis: 24€ als gebundene Ausgabe (z.B. bei Thalia*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Mosaik Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Keine Kommentare