
Nachdem ich September 2019 den ersten Band der Ashes&Souls-Dilogie gelesen habe, konnte ich das Erscheinen des zweiten Bandes kaum abwarten. Band 1 endet mit einem fiesen Cliffhanger, sodass das Warten auf Band 2, Flügel aus Feuer und Finsternis, definitiv schwer fiel. So stand der Abschlussband direkt nach dem Erscheinungstermin auch sehr hoch auf meiner Leseliste. Und meine Erwartungen waren mindestens ebenso hoch. Ob sie erfüllt wurden, erzähle ich euch in diesem Beitrag. Wer die Reihe noch nicht kennt, dem empfehle ich jedoch erst einmal die Rezension zum ersten Band.
Asher würde es risikieren, dass unser aller Welt zerbricht.
Ashes and Souls : Flügel aus Feuer und Finsternis , S. 283.
Ewige lieben stark, sie lieben ewig, sie lieben innig.
Manchmal lieben sie nur einmal.
Ihre Liebe ist selten.
Worum geht es?
Band 2 schließt nahtlos an Band 1 an. Mila und ihre Freundin Reia sind in Gefangenschaft von Rólan, der mit aller Macht herausfinden will, was an Mila so besonders ist – um sie dann für seine Zwecke zu nutzen. Asher und Ceto versuchen derweil, die beiden Frauen zu befreien – und greifen zum letztmöglichen Mittel. Sie suchen ihren Bruder Elarian auf, der nicht ohne Grund vor Hunderten von Jahren die Gemeinschaft der Dunklen verlassen hat. Doch wird seine Kraft reichen, um Mila und Reia zu befreien? Und wenn das gelingt, wie geht es dann weiter? Denn Mila ist immer noch ein Fehler und dürfte gar nicht existieren, weshalb sie von Licht und Dunkel verfolgt wird…
Die Geschichte ist wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt und wechselt zwischen Mila, Asher, Tariel und – neu dazugekommen – Elarian ab. So erfährt man erneut unterschiedliche Informationen, die sich die einzelnen Charaktere erst noch erschließen müssen. Das macht das Leseerlebnis besonders spannend. Vor allem Elarian ist dabei ein sehr vielschichtiger Charakter, der die Geschichte noch einmal voranbringt. Allerdings schafft er es nicht, Mim und Pan von ihrem Thron als beste Charaktere zu vertreiben. Die kleinen Fellkugeln, die Asher erschaffen hat, haben sich definitiv in mein Herz geschlichen. ❤

Angst zu haben ist keine Schwäche.
Ashes and Souls : Flügel aus Feuer und Finsternis , S. 306.
Nur, sich von der Angst besiehen zu lassen.
Mein Fazit
Besonders finde ich an dieser Reihe, dass es kein klassisches Gut und Böse gibt. Das sieht man besonders gut an Tariel, aber auch an Asher und Elarian. Selbst Mila ist keiner Seite zuzuordnen. Auch das Setting der Ewigen gefällt mir immer noch. Die Geschichte des “ersten Fehlers” hätte man meiner Meinung nach weglassen können (da bin ich wohl etwas sensibel), auch wenn sie grundsätzlich ins Konzept gepasst hat.
Etwas gestört hat mich das Ende, da hier einige lose Enden bleiben, die ich aus Spoilergründen hier nicht aufzählen möchte. Hier hätte ich mir mehr Details gewünscht. Auch die Lösung war mir dann irgendwie zu schnell erzählt und der Ausgang für Asher & Mila eher unbefriedigend. Das sind aber alles Kleinigkeiten, insgesamt ist es eine tolle Dilogie über Gut und Böse und die Kraft der Liebe, die ich jedem, der Paranormal Romance mag, ans Herz legen möchte. ❤
Daher bewerte ich “Ashes and Souls: Flügel aus Feuer und Finsternis” mit
Eckdaten auf einen Blick
Titel: Ashes and Souls: Flügel aus Feuer und Finsternis
Autor: Ava Reed
Hier in Deutschland erschienen: März 2020
Genre: Paranormal Romance
Empfohlen: ab 14
ISBN: 3743202522
Seitenzahl der Printausgabe: 384 Seiten
Preis: 18,95€ als gebundene Ausgabe (z.B. bei Amazon*)
*sponsored post ~ Dieser Post ist in Kooperation mit dem Loewe Verlag entstanden. Das Buch wurde mir kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind selbst gemacht und ich gebe meine eigene Meinung wieder. Mehr dazu findet ihr in meinem Kooperationsstatement.
Ein Kommentar
20in2020 #wanttoread - Erstes Quartal - Himmelsblau.org
1 April, 2020 at 10:02[…] and Souls 2 (Rezension) ✓ Die Geheimnisse des Schattenmarktes (Rezension) ✓Die Krone der Dunkelheit ElfenthronEmber […]