
Hallo ihr Lieben! Da ich bei der Rekapitulation meiner gelesenen Bücher so viel Spaß hatte, folgt heute wieder ein Leserückblick vom letzten Jahr. Vielleicht sind ja für euch noch ein paar Empfehlungen oder Ideen dabei :) Insgesamt habe ich letztes Jahr 25760 Seiten in 69 Büchern gelesen. Ich war selber ziemlich überrascht von der Menge :D Mal schauen, wie es 2019 so läuft, ich habe erstmal wieder 50 Bücher angepeilt. Nun aber zum Rückblick des letzten Jahres!
1. Ein Buch, welches du 2018 endlich vom SuB befreit hast.
Lange gewartet hat der sechsten Band der Mistborn-Reihe, obwohl er mir dann eigentlich ziemlich gut gefallen hat. Die Bänder der Trauer habe ich etwa sechs Monate liegen gelassen. Noch länger gewartet hat Trix Solier, nämlich über ein Jahr.
2. Ein Buch, welches du 2018 unbedingt lesen wolltest, es aber nicht geschafft hast.
Fest vorgenommen habe ich mir die Klinge des Schicksals von Markus Heitz, das ich bei der LBM signiert erstanden habe. Im Endeffekt liegt es aber leider immer noch auf dem SUB. Naja, dieses Jahr hoffentlich
3. Ein Buch, auf welches du wie irre hingefiebert hast, welches aber jetzt auf dem SuB schlummert.
Auf der Ruf der Klingen von Brandon Sanderson habe ich lange gewartet, weil ich gespannt auf die Fortsetzung bin, im Endeffekt liegt es aber seit Oktober auf dem SUB und wartet auf… ich weiß nicht genau, was. ;)

4. Eine Reihe, die dich 2018 begeistert hat.
Da muss ich nicht lange nachdenken, ich war sehr begeistert vom Reich der sieben Höfe (Rezension). Ich habe die Reihe geradezu verschlungen und freue mich auf Teil 4, der dieses Jahr erscheint. Aber auch die Reihe um die Papiermagier (Rezension) fand ich spannend.
5. Eine neue Lieblingsautorin, die du 2018 für dich entdeckt hast.
Eindeutig Sarah J. Maas, Kendare Blake und Heather Cooper. Also die Autorinnen von Titeln, die ich hier auch nenne :)

6. Ein Lieblingscover aus 2018.
Mir haben viele Cover sehr gut gefallen dieses Jahr, unter anderem die Zeit der Rose (Rezension), aber auch wenn alle Katzen von der Welt verschwänden (Rezension) oder das Cover von Mondprinzessin.
7. Ein Highlight aus 2018.
Ich mochte viele Bücher besonders gern, daher hier wieder meine Top 5, einschränken ist nicht so mein Ding ;)
- Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas
- Lord of Shadows von Cassandra Clare
- Die Zeit der Rose von Heather Cooper
- Ein Sommer und ein ganzes Leben von Kristina Valentin
- Die Buchhandlung der Träume von Christina Di Canio
8. Ein Flop aus 2018.
Für mich leider definitiv Erellgorh, da war mir die Story einfach zu langatmig und zu verworren. Ebenfalls eher langatmig fand ich Animant Crumbs Staubchronik, obwohl der Roman ja allgemein sehr beliebt war. Aber gut, man darf ja seine eigene Meinung haben ;)
9. Der Bookboyfriend 2018 schlechthin
Ich fürchte, da gibt es nur eine einzige Antwort: Rhysand, der High Lord des Hofs der Nacht. ♥

10. Eine Fortsetzung, auf die du dich 2019 schon riesig freust
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Reihe um den schwarzen Thron (Rezension) weitergeht, bisher kenne ich nur Band 1 und werde dieses Jahr Band 2 und den neu erscheinenden Band 3 lesen.
Insgesamt habe ich viele tolle neue Bücher und Geschichten kennengelernt, die einen Platz in meinem Regal bekommen haben.
Was waren eure Lesehighlights im vergangenen Jahr?
Ein Kommentar
Vanessa
11 Januar, 2019 at 14:42Toller Beitrag! :)
Ich habe zu Weihnachten 2017 die gesamte Harry Potter Reihe auf Englisch geschenkt bekommt & muss sagen, dass diese Bücher auf jeden Fall mein Highlight 2018 waren. :)
Liebe Grüße
Vanessa