
Vier Wochen Sommerferien? Vier Wochen Lesezeit! Genau das ist auch passiert, ich habe im August so viel gelesen wie noch nie zuvor – ich habe allen Ernstes 19 (in Worten: neunzehn!) Bücher gelesen. Wie krass ist das bitte? In diesem Beitrag zeige ich euch, welche Bücher das waren und welche mir besonders gut gefallen haben. ❤

Neuzugänge
- Like Gravity von Julie Johnson*
- It’s okay not to be okay von Scarlett Curtis*
- In all seinen Farben von George Lester*
- Aber vielleicht wird auch alles gut von Lea Melcher*
- Sanctuary – Flucht in die Freiheit von Paola Mendoza*
- Das rote Band der Hoffnung von Lucy Adlington*
- RunAway von Anabelle Stehl*
- Skyward von Brandon Sanderson*
- Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen von Holly Black*
- Der dunkle Schwarm von Marie Graßhoff*
- Ein Schwur so mutig und schwer vom Brigid Kemmerer*
- Bestickt mit den Tränen des Mondes von Elizabeth Lim*
- Vielleicht Jetzt von Carolin Wahl*
- Boston Belles: Hunter von LJ Shen*
- Midnight Blue von LJ Shen
- Chain of Iron von Cassandra Clare
- True North: Schon immer nur wir von Sarina Bowen
- Find me in Green Valley von Lilly Lucas*
Insgesamt sind also achtzehn neue Bücher eingezogen – nur gut, dass ich auch so viel Zeit zum Lesen hatte! Von den achtzehn Büchern habe ich auch 14 bereits gelesen, vier wandern auf den SUB.

Gelesene Bücher
- Like Gravity von Julie Johnson (3 Sterne)
- Ein Kleid aus Seide und Sternen von Elizabeth Lim (4 Sterne – Rezension)
- Der Rhythmus des Krieges von Brandon Sanderson (4 Sterne – Rezension)
- RunAway von Anabelle Stehl (4 Sterne)
- Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen von Holly Black (4 Sterne – Rezension)
- In all seinen Farben von George Lester (5 Sterne – Kurzrezension)
- Sanctuary – Flucht in die Freiheit von Paola Mendoza (ohne Bewertung – Rezension)
- Skyward von Brandon Sanderson (4 Sterne – Rezension)
- Ein Schwur so mutig und schwer vom Brigid Kemmerer (4 Sterne – Rezension)
- Aber vielleicht wird auch alles gut von Lea Melcher (3,5 Sterne – Rezension)
- Boston Belles: Hunter von LJ Shen (3 Sterne)
- It’s okay not to be okay von Scarlett Curtis (4 Sterne – Rezension)
- Das rote Band der Hoffnung von Lucy Adlington (5 Sterne – Rezension)
- Café auf Love von Julia K. Stern (3,5 Sterne)
- Bestickt mit den Tränen des Mondes von Elizabeth Lim (4 Sterne – Rezension)
- Vielleicht Jetzt von Carolin Wahl (4 Sterne)
- Find me in Green Valley von Lilly Lucas (4 Sterne)
- Liebst du den Verräter? von Stefanie Hasse (4 Sterne)
- Der dunkle Schwarm von Marie Graßhoff (4 Sterne)
Gelesen habe ich, wie bereits erzählt, unfassbare 19 Bücher, ein wenig SUB-Abbau war auch wieder drin, yay! ❤ Diesen Monat habe ich zwar superviele Bücher gelesen, die gerade erst neu eingezogen waren – aber egal, für den Rest findet sich auch noch die richtige Gelegenheit.

Statistiken
Zum Abschluss gibt es noch ein paar Statistiken und Zahlen. Ich finde sowas ja immer superspannend und schaue mir das auch bei Anderen gern an.
- gelesene Bücher:
- Insgesamt: 19
- Davon Rereads: 0
- Davon Ebooks: 3
- Davon Rezensionsexemplare: 11
- Davon Bücher von #21in2021: 2
- gelesene Seiten:
- insgesamt: 7436 Seiten
- pro Tag: 240 Seiten
- Stand SUB:
- Anfang 2020: 39
- Ende Januar: 36
- Ende Februar: 35
- Ende März: 32
- Ende April: 31
- Ende Mai: 35 (upsi…)
- Ende Juni: 35
- Ende Juli: 34
- Ende August: 33

Und im September?
Im September muss ich ja nun leider wieder arbeiten, trotzdem finde ich hoffentlich auch Zeit zum Lesen. Wenn das der Fall ist, möchte ich auf jeden Fall diese drei Schätze vom SUB befreien:
- All Saints High: Die Prinzessin von LJ Shen
- True North: Schon immer nur wir von Sarina Bowen
- Deeply von Ava Reed
An Neuerscheinungen freue ich mich besonders auf die folgenden drei Titel:
- KNIGHTS von Lena Kiefer (ET: 13. September)
- Forever right now von Emma Scott (ET: 30. September)
- Was wir in uns sehen von Sarina Bowen (ET: 30. September)
Welches war euer Lesehighlight im August?
Habt ihr eine Empfehlung für mich? :)
Ein Kommentar
Aleshanee
14 September, 2021 at 07:23Schönen guten Morgen!
Wow, das waren aber wirklich richtig viele Bücher O.O
Bei meinen dicken Schinken komme ich meist über 12 nicht raus *lach* Und auch wenns ja eigentlich egal ist freut man sich ja doch, wenn man so viel Lesezeit hatte und so viele schöne Bücher lesen konnte :)
Von deinen kenne ich nur “Der dunkle Schwarm”, das mir leider nicht so gefallen hat.
Dir scheinen ja fast alle gut bis sehr gut gefallen zu haben – das scheint ein richtig guter Lesemonat für dich gewesen zu sein! Die Reihe von Elisabeth Lim würde mich irgendwie auch interessieren. Aber mit Jugendbüchern bin ich momentan etwas vorsichtig, da hab ich mich ein bisschen “überlesen” :D
Liebste Grüße, Aleshanee